Jede Ohrmuschel ist anders, one size fits all ist demnach bei In-Ear-Kopfhörern schwierig. Sennheiser will das mithilfe eines 3D-Druck-Verfahrens nun ändern.
Die Corona-Pandemie führt 2021 zu einer verstärkten Automatisierung der…
Additive Manufacturing zählt zu den strategisch wichtigen Bereichen bei Trumpf. Wo liegen…
Mit der Übernahme von 3D Hubs für 280 Mio. Dollar will Protolabs die weltweit größte…
Die EV Group (EVG) hat mit der Eröffnung der EVG-Academy die verfügbare Trainingsfläche…
Eine neue Packaging-Technik erlaubt es, in das bisher nicht genutzte Volumen der Epoxid…
Mit additiver Fertigung lassen sich Miniaturlautsprecher als Teil von piezoelektrischen,…
Lackwerke Peters übernimmt die Schweizer Arbea GmbH, die bisher als Schweizer Vertretung…
Komplexe Datenanalysen halten Einzug in die Elektronikfertigung. Sie werden sich zu…
Eutect eröffnet seinen eigenen Onlineshop. Für ein breites Sortiment geht der…