De Lagersysteme für die Elektronikfertigung von Otto Künnecke (A2.562) minimieren mit ihrem ganzheitlichen Ansatz manuelle Eingriffe. Dadurch reduzieren sich auch potenzielle Fehlerquellen erheblich.
Die Automatisierung und die Integration von Prozessen sind entscheidend, um Produktionsabläufe zu optimieren und die Prozesssicherheit zu steigern: Von der Annahme der Ware über die automatische Inventur, Einlagerung und Bereitstellung bis hin zum rückgetrockneten Wiedereinlagern von Bauteilen – unter Einhaltung der MSL-Standards.
Im Herzen des Konzepts steht das Lager- und Kommissioniersystem »Magic Tower« für SMD-Rollen. Das System ist modular erweiterbar, kann vorhandenen Produktionsumgebungen angepasst werden und bietet vielfältige Optionen, wie Auto-I/O für angeforderte Rollen, einen Röntgenzähler, FTS-Nutzung für den automatisierten Transport von und zur Produktionslinie und vieles mehr. Die Lagerkapazität kann bei bis zu 60.000 Rollen liegen.
»Maximale Automatisierung und lückenlose Traceability im Zusammenspiel mit höchster Präzision unserer zuverlässigen Systeme sorgen für mehr Effizienz und Qualität in der Fertigung«, sagt Niklas Künnecke, CEO von Otto Künnecke Customer Service. »Unser Anspruch liegt darin, zusammen mit unseren Kunden eine vollumfängliche Lösung zu schaffen, die ihren individuellen Anforderungen entspricht, Prozessgenauigkeit auf ein neues Niveau hebt und eine zukunftssichere Lagerhaltung ermöglicht.«