Für Vergussaufgaben mit hohem Materialverbrauch hat Scheugenpflug eine neue Version seiner Fassrührstation entwickelt: Die Anlage fördert das Vergussmaterials direkt zum Dosierer, ohne dass eine Zwischenaufbereitung nötig ist.
Die Variante des Fördersystems ermöglicht eine blasenfreie Aufbereitung von 200-l-Fässern unter Vakuum. Außerdem versorgt die Anlage den Dosierer direkt mit dem Vergussmedium, ohne dass eine zusätzliche Materialaufbereitung durch das A310-System nötig ist. Dadurch sparen Anwender Stellfläche, Zeit und Kosten. Auch bei der direkten Förderung des Materials zum Dosierer ist ein Verguss unter Vakuum bei bis zu 100 mbar möglich.
Förderung von höherviskosen Materialien möglich
Scheugenpflug hat die neue Variante des Fördersystems mit einer Exzenterschneckenpumpe ausgestattet, die die direkte Speisung des Dosierers mit Vergussmaterial ermöglicht. Die Förderleistung liegt bei bis zu 3 l/min pro Komponente. Gleichzeitig erweitert die Exzenterschneckenpumpe das Einsatzspektrum der Anlage: Das neue Modell verarbeitet jetzt auch Medien mit einer Viskosität von bis zu 70.000 mPa∙s prozesssicher. Außerdem beinhaltet die Variante die Funktion des Zirkulierens, die einer Sedimentation der enthaltenen Füllstoffe in den Leitungen vorbeugt. So ist laut Unternehmensangabe das verwendete Vergussmedium auch nach Produktionspausen oder längeren Fertigungsunterbrechungen – zum Beispiel am Wochenende – mit der gleichen Qualität zur Weiterverarbeitung verfügbar. Die Anlagensteuerung SCP210 vereinfacht Überwachungs-, Wartungs- und Analyseaufgaben.
Im Video gibt es weitere Informationen zur Fassrührstation: