Scheugenpflug Technologietage

Vakuumverguss als Live-Demonstration

4. Mai 2015, 15:10 Uhr | Alfred Goldbacher
Rund 400 Gäste und 20 Aussteller nahmen an den Scheugenpflug Technologietagen am 22. und 23. April 2015 teil.
© Scheugenpflug AG

Mit einem Besucherrekord von rund 400 Gästen aus 18 Ländern fanden am 22. und 23. April 2015 zum dritten Mal die Scheugenpflug Technologietage statt. Der Spezialist präsentierte u.a. zahlreiche Produktinnovationen für das effiziente Kleben und Vergießen von Leistungselektronik und Automotive-Komponenten.

Diesen Artikel anhören

Auf einer Ausstellungsfläche von über 11.000 m2 präsentierte die Scheugenpflug AG zahlreiche Produktinnovationen und Systemlösungen entlang der gesamten Prozesskette. Im Mittelpunkt standen dabei insbesondere die neuen, leistungsfähigen LeanVDS-Anlagen, die Anwendern einen wirtschaftlichen Einstieg in den hochwertigen Vakuumverguss ermöglichen – auch bei geringen Stückzahlen. Die Systeme sind in verschiedenen Varianten und in Größen 300 x 300 mm und 420 x 420 mm ohne Achsen beziehungsweise ab einer Größe von 420 x 420 mm mit bis zu drei Verfahrachsen erhältlich.

Großen Anklang fanden die Live-Vergüsse und -Applikationen im unternehmenseigenen Anwendertechnikum. Hier hatten die Besucher Gelegenheit, sowohl Prototypen als auch bewährte Systemlösungen für das wirtschaftliche Kleben, Dosieren und Vergießen im Praxisbetrieb zu besichtigen. Ein Schwerpunktthema der diesjährigen Veranstaltung stellte der durch die stetige Miniaturisierung der Geräte und Komponenten rapide gestiegene Bedarf an leistungsfähigen Wärmeleitmaterialien dar.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Scheugenpflug AG

Weitere Artikel zu Leiterplattenfertigung

Weitere Artikel zu Baugruppenfertigung