Kollege Roboter

Einsatz in der Elektronikproduktion

14. November 2019, 6:00 Uhr | Harry Schubert
Auch für KMUs interessant: kollaborierende Roboter für den Einsatz in der Elektronikproduktion.
© Universal Robots (Germany)

Roboter können gegen den Fachkräftemangel helfen. Indem sie monotone und zeitraubende Arbeiten ausführen, können sie Fachkräfte entlasten.

Diesen Artikel anhören

Flexibel und einfach mit diversen Greifern, Schraubern und Kameras ausgestattet, erfüllen die kollaborierenden Roboter von Universal Robots (UR) die individuellen Bedürfnisse der Elektronikbranche. Die benutzerfreundlichen Roboterarme sind dabei auch für kleinere und mittlere Unternehmen eine erschwinglich, um Mitarbeiter gezielt im Arbeitsalltag zu unterstützen.

Sie können viele zeitintensive, monotone Tätigkeiten in der Elektronikproduktion ausüben, z.B. die Palettierung oder Verpackung von Platinen. Damit können kollaborierende Roboter den begehrten Fachkräften Zeit für höherwertigere Aufgaben verschaffen.

Vier unterschiedlich große Roboterarme von Universal Robots.
Die kollaborativen Roboter von Universal Robots lassen sich mit speziellen Werkzeugen und Greifern für die Elektronikfertigung ausstatten.
© Universal Robots (Germany)

Für Universal Robots gehören zur reibungslosen Integration der Cobots immer auch die passenden Peripherieprodukte. Denn: Für jeden individuellen Bedarf, braucht es individuelle Lösungen. Daher arbeitet UR mit mehr als 400 Entwicklern an Endgeräten wie Greifern oder Schraubern, sowie Kameras und Software zusammen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Universal Robots

Weitere Artikel zu Roboter