Baumer & Universal Robots

Vision-Sensoren für Cobots

29. November 2019, 10:00 Uhr | Markus Haller
Robotertaugliche Vision-Sensor »VeriSens« von Baumer.
© Baumer

Der Einlernprozess von kollaborativen Robotern lässt sich verkürzen. Baumer stellt dafür robotergeeignete Vision-Sensoren zur Verfügung.

Diesen Artikel anhören

Die neuen »VeriSens« Sensoren XF900 und XC900 werden direkt am Cobot montiert. Die Kalibrierung für Bildentzerrung, Umrechnung in Weltkoordinaten und Koordinatenabgleich zwischen Vision Sensor und Roboter wurde über ein neues »SmartGrid« automatisiert. Die manuelle Hand-Auge-Kalibrierung entfällt damit. Die vollständige Einrichtung des Roboters verkürzt sich damit laut Baumer auf einige Minuten.

Mit Vision-Sensoren kann ein Roboter freie Positionen im Raum anfahren und Objekte berührungslos visuell erkennen. Anwendungsbereiche ergeben sich in offenen Umgebungen, die sich dynamisch ändern. Über integrierte Bildverarbeitungsfunktionen führen die Sensoren Qualitätskontrollen und Vermessungen von Objekten bei variabler Positionierung im Raum durch und können Objektüberlagerungen erkennen. Steuerdaten werden über eine proprietäre Schnittstelle (VeriSens URCap) übertragen.

Verfügbar sind die ersten Modelle ab Dezember 2019. Als erster großer Kunde hat Universal Robots die Sensoren in einige Cobot-Modelle integriert.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Universal Robots

Weitere Artikel zu Baumer GmbH

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme