Vorgestellt auf der CES

E-Skimo ist der erste E-Antrieb für Skitourengeher

16. Januar 2025, 9:53 Uhr | Karin Zühlke
© E-Outdoor

Der E-Skimo ist das weltweit erste elektrisch unterstützte Skitourensystem, entwickelt von der Schweizer Firma E-Outdoor. Vorgestellt auf der CES 2025 in Las Vegas.

Diesen Artikel anhören

Das System besteht aus einer Batterie, einem Antriebsriemen und einer Antriebseinheit mit integrierten Sensoren. Diese Komponenten treiben den Ski an, indem sie den Riemen rotieren lassen, was an eine Miniatur-Pistenraupe erinnert. Laut Hersteller ermöglicht der E-Skimo Aufstiege bis zu viermal schneller als herkömmliche Methoden. Eine voll geladene Batterie bietet eine Laufzeit von bis zu drei Stunden. Für die Abfahrt können Batterie und Antriebseinheit leicht entfernt und im Rucksack verstaut werden, um die Abfahrtsleistung nicht zu beeinträchtigen.

Vom E-Bike inspiriert

Die Inspiration für den E-Skimo stammt von E-Bikes, die ebenfalls elektrische Unterstützung bieten, um körperliche Aktivitäten zugänglicher zu machen. Das System nutzt fortschrittliche Sensortechnologie, einschließlich einer Inertial Measurement Unit (IMU) mit sechs Achsen und GPS, um Bewegungen des Skifahrers zu erfassen und die Unterstützung entsprechend anzupassen. Dies sorgt für einen gleichmäßigen und stabilen Aufstieg, ohne plötzliche Bewegungen, die das Gleichgewicht stören könnten.

Der E-Skimo soll in Zusammenarbeit mit etablierten Partnern auf den Markt gebracht werden, mit einer geplanten Markteinführung zur Wintersaison 2025/26. Preisangaben sind derzeit noch nicht verfügbar.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu Elektronikfertigung