AWS Electronics

Vom Prototyping bis zum End-of-Life- und Obsoleszenz-Support

24. August 2016, 15:01 Uhr | Anja Zierler
AWS Electronics stellt auf der electronica 2016 sein breites Spektrum an EMS-Diensten vor.
© AWS Electronics

Auf der electronica 2016 stellt AWS seine verschiedenen Dienste im EMS-Bereich vor, die sich vom schnellen Prototyping über die Leiterplattenbestückung, die Fertigung von Komplettsysteme und deren Test bis zum End-of-Life- und Obsoleszenz-Support erstrecken.

Diesen Artikel anhören

AWS konnte bereits in den letzten Jahren den Umsatz kontinuierlich steigern und wird dieses Jahr voraussichtlich mit einem Umsatzplus von 15 bis 20 Prozent zum Vorjahr abschließen. Dieses Wachstum verdankt das Unternehmen vor allem den Investitionen in seine Werke in England und in der Slowakei. Vor einigen Jahren hat das Unternehmen seine Werke im Vereinigten Königreich am Standort Newcastle-under-Lyme zusammengeführt. Hier wurde in die Automatisierung, in Echtzeitkontrollsysteme und in einen gesonderten Eilfertigungs-bereich (Fast Track) investiert. Parallel dazu hat das Unternehmen ein Abbild des englischen Werks noch einmal im slowakischen Námestovo aufgebaut, insbesondere für Kunden im zentraleuropäischen Raum und um in der Lage zu sein, den Kunden auf der ganzen Welt die Vorteile der niedrigen Produktions- und Lohnkosten bieten zu können.

Im englischen Werk hat AWS Anfang dieses Jahres einen speziellen Hochspannungsbereich eingerichtet und am slowakischen Standort die Werksfläche im Sommer verdoppelt, um eine zweite Produktionslinie speziell für den Automobilbau aufnehmen zu können. Die Ausstattung in beiden Werken umfasst jeweils neun Bestückungslinien und 23 Pick-and-Place-Maschinen, plus automatische optische Inspektions-, Röntgen- und weitere spezielle Prüfgeräte.

AWS Electronics stellt in diesem Jahr ertmals auf der electronica aus. »Wir haben uns auf Produkte mit niedriger bis mittelhoher Komplexität spezialisiert und darüber hinaus über die letzten Jahre eine Werkshalle für die Serienproduktion eigens für den Autobau aufgebaut«, sagt Paul Deehan, CEO der AWS Electronics.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu EMS