ZVEI

Leiterplattenfertigung hat im August zugelegt

16. Oktober 2017, 17:07 Uhr | Alfred Goldbacher
Im August d.J. stieg das Book-to-Bill-Ratio als Verhältnis aus Auftragseingang und Umsatz auf einen Höchstwert von 1,31
© ZVEI

Der Umsatz der Leiterplattenhersteller in der Region DACH erhöhte sich im August des Jahres gegenüber Juli um 5,5 Prozent und zum August des Vorjahres um zehn Prozent. Dies berichtet der ZVEI-Fachverband PCB and Electronic Systems.

Diesen Artikel anhören

In den ersten acht Monaten ist das Niveau um knapp neun Prozent gestiegen. Geradezu sprunghaft angestiegen war – laut ZVEI-Studie – der Auftragseingang, der 45 Prozent über dem im Vormonat und 28 Prozent über dem im August des Vorjahres lag.

Hauptgrund für die Steigerungen waren langfristige Rahmenverträge bei Leiterplattenherstellern mit Automobilzulieferern. Der kumulierte Bestelleingang war in diesem Jahr knapp 18 Prozent höher als im gleichen Vorjahreszeitraum. Infolgedessen stieg das Book-to-Bill-Ratio als Verhältnis aus Auftragseingang und Umsatz auf einen Höchstwert von 1,31. Die Mitarbeiterzahl ist gegenüber August 2016 um etwas mehr als neun Prozent gewachsen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ZVEI Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie e.V.

Weitere Artikel zu Elektronikfertigung