Grundig Business Systems trennte zum 1. April sein OEM-Geschäft mit Geräten für die Sprachverarbeitung vom EMS-Business.
Beide Bereiche agieren ab sofort als getrennte Firmen. „Diese strategische Entscheidung wurde getroffen, um die Fokussierung auf die jeweiligen Kernkompetenzen zu erhöhen, die Agilität und Flexibilität zu steigern und neue Möglichkeiten für Partnerschaften und Kooperationen zu schaffen“, erklärt Geschäftsführer Roland Hollstein.
Der EMS-Bereich firmiert seit dem 1. April 2023 unter dem Namen GBS Electronic Solutions GmbH. Der Bereich für Sprachverarbeitung behält den Namen Grundig Business Systems und wird in eine GmbH & Co. KG umgewandelt.
„Durch die Trennung können beide Unternehmen ihre Ressourcen gezielter einsetzen und ihre strategische Ausrichtung klarer definieren“, so Hollstein. „Die neu entstandenen Firmen werden in der Lage sein, schneller und flexibler auf Marktveränderungen und Kundenbedürfnisse zu reagieren. Dies wird beiden Firmen helfen, ihre Präsenz auf dem Markt auszubauen, ihre Wettbewerbsposition zu stärken und neue Geschäftschancen zu erschließen.“
Beide Unternehmen wollen ihre enge Zusammenarbeit fortsetzen, um Synergien zu schaffen und gemeinsame Interessen zu verfolgen. So wird beispielsweise die Diktier- und Wiedergabehardware, die von der Grundig Business Systems GmbH & Co. KG vertrieben wird, weiterhin im Werk in Bayreuth produziert und trägt somit das Qualitätssiegel „Made in Germany“.
GBS Electronic Solutions GmbH
Die GBS Electronic Solutions GmbH (GBS) ist ein mittelständisches Produktions- und Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Bayreuth. Die Firma (ehemals Grundig Business Systems GmbH) steht für elektronische Auftragsfertigung „Made in Germany“ und bietet Dienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette an, von der fertigungsnahen Entwicklung über den Einkauf, Logistik bis hin zur Bestückung von Leiterplatten, Test, Montage, Lagerung, Reparaturservice und Versand.
Grundig Business Systems GmbH & Co.KG
Die Grundig Business Systems GmbH & Co.KG ist ein mittelständisches IT-Unternehmen mit Sitzen in Nürnberg und Bayreuth. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt Software, Hardware und Dienstleistungen für innovative und wirtschaftliche Lösungen im Bereich professioneller Sprachverarbeitung, wobei der Schwerpunkt auf KI-basierter Spracherkennung liegt. So ist die Firma einer der stärksten Partner von Nuance / Microsoft im Bereich Healthcare und bietet als Eigenentwicklung die Meetingspracherkennung GoSpeech an. Zudem beteiligt es sich aktiv an Forschungsprojekten. Zum Portfolio von Grundig Business Systems gehören auch individuelle Beratung, Training und Service.