Globale Partnerschaft

Foxconn und Thales zünden Offensive für Halbleiter und Raumfahrt

21. Mai 2025, 14:35 Uhr | Karin Zühlke
Der Hauptsitz von Foxconn, die New Taipei Tiger Leap Factory.
© Foxconn

Der Elektronik-Dienstleister Hon Hai Technology Group alias Foxconn will mit Thales europäische Halbleiterproduktion und Satellitenkonstellationen stärken.

Diesen Artikel anhören

Im Rahmen des französischen Wirtschaftsgipfels Choose France, zu dem Präsident Emmanuel Macron nach Versailles geladen hatte, hat Foxconn eine weitreichende strategische Partnerschaft mit der französischen Thales Group bekannt gegeben. Die Kooperation zielt auf zwei zentrale Wachstumsfelder: Halbleiterfertigung und Raumfahrttechnologien.

Im Zentrum der Vereinbarung steht zunächst ein geplantes gemeinsames Projekt zur Errichtung einer OSAT-Anlage (Outsourced Semiconductor Assembly and Test) in Europa. Mit einer geplanten Investition von über 250 Millionen Euro soll die Fabrik modernste Fan-Out Wafer Level Packaging (FOWLP)-Technologie nutzen – eine Premiere in der EU und ein bedeutender Schritt zur Stärkung europäischer Souveränität in der Halbleiterfertigung. Neben Thales ist auch der französische Steckverbinder-Spezialist Radiall in die Gespräche involviert. Ziel ist es, ein industrielles Konsortium zu schaffen, das Europas Märkte für Luft- und Raumfahrt, Automotive, Raumfahrtkommunikation und Verteidigung mit modernsten Packaging-Lösungen versorgt.

Darüber hinaus umfasst die Kooperation eine zweite Absichtserklärung zur gemeinsamen Entwicklung von Satellitenkonstellationen im Low Earth Orbit (LEO). Hier bringt Foxconn seine Fertigungskompetenz ein, während Thales Alenia Space ein Joint Venture zwischen Thales (67 %) und Leonardo (33 %) – die Raumfahrttechnologie beisteuert. Gemeinsam soll eine industrielle Serienproduktion von leistungsfähigen Telekommunikationssatelliten etabliert werden.

Mit dem Start eines eigenen CubeSats im Jahr 2023 hatte Foxconn bereits seine Ambitionen im Raumfahrtsektor unter Beweis gestellt. Nun will das Unternehmen seine Beyond-5G (B5G)-Kapazitäten ausbauen und den LEO-Markt mit seinem Know-how aus einem halben Jahrhundert in der IKT-Industrie industrialisieren.

Die Partnerschaft mit Thales markiert einen weiteren Schritt in Foxconns Strategie, seine globale Präsenz zu erweitern und gezielt in Zukunftstechnologien zu investieren.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu EMS