Damit es auch mit dem Datenaustausch zwischen dem Halbautomaten und dem Bestückungsautomaten klappt, hat Essemtec hat eine universelle Datenschnittstelle entwickelt, die den Datenaustausch mit fast allen CAD-Systemen und Bestückungsautomaten ermöglicht. »Die einzige Anforderung ist«, erläutert Schildein, »dass die Bestückungsdaten als ASCII-Textdatei zur Verfügung stehen. Der Eingangsfilter der Schnittstelle ist flexibel an die Datenstruktur anpassbar.« Auch die Reihenfolge der Datensätze oder deren Einheit spielt keine Rolle. Der Expert-SA kann die Bestückungsdaten in einem offenen Textformat exportieren. Andere Systeme, zum Beispiel Bestückungsautomaten, können damit problemlos darauf zugreifen. Damit fließen die die Änderungen, die in der Prototypenphase erfolgt sind, direkt in die Produktion ein. »Damit ist sicher gestellt, dass nur eine Version des Bestückungsprogramms im Umlauf ist und ein Versions-Wirrwarr beim Übergang vom Prototypen-Stadium in die Serie wird verhindert«, so Schildein.