Elektronik

© Petair/Adobe Stock

Umfrage zu Ladesäulen

Kombi aus Ladesäulen und PV-Anlagen ist am umsatzträchtigsten

Während 2023 für den Ladesäulenmarkt insgesamt herausfordernd war, wächst das Geschäftsfeld der Ladestationen bei den Solarteuren - also Installateuren, die neben E-Auto-Ladestationen auch PV-Anlagen anbieten. Sie erwarten eine durchschnittliche…

© stock.adobe.com

FPGA-Eval-Board »Lattice CertusPro-NX«

Energiezufuhr auf Maß getrimmt

Moderne FPGAs wie die CertusPro-NX-Bausteine von Lattice Semiconductor eignen sich für…

© Yamaichi Electronics

Steckverbinder für die Elektromobilität

Robuste Schnittstelle

Die Anforderungen bei Batteriemanagement- und Zellkontaktiersystemen in Elektroautos…

© OPES Solar Mobility

OPES Solar Mobility baut in Sachsen

Neue Fabrik für automobile Solartechnik kommt nach Zwenkau

In Zwenkau produziert OPES Solar Mobility ab Ende 2024 spezielle Solartechnik für…

© Rosenberger OSI

Fokus auf Kabel, Gehäuse & Verpackung

Rechenzentren auf Nachhaltigkeit trimmen

Mit fortschreitender Digitalisierung nimmt auch der Bedarf an Rechenzentren zu – und deren…

© GridX

Praxistipp von GridX

Maximale Energie-Autarkie für Eigenheime

Damit Eigenheimbesitzer mit PV-Anlage auch das Optimum aus ihrer eigenen Stromproduktion…

© JD8 | stock.adobe.com

Wettbewerbsdruck steigt

Preismodelle für Hardware neu denken

Viele Elektronik-Firmen in der DACH-Region fokussieren sich auf Leistungsführerschaft, um…

© SSV Software

SSV Software

Wireless IoT-Retrofit per virtuellem Modul

Funkverbindungen sind in fast allen IoT-Anwendungen zu finden. Jedoch wird oft übersehen,…

© blickpixel/Pixabay

Forschung zu organischer PV

Neues Molekül-Design für mehr Solarpower

Mit optimierten kohlenstoffreichen Molekülen wollen Chemiker die Grenzen organischer…

© ICP Deutschland

ICP Deutschland

Embedded-System mit vier HDMI-Anschlüssen

Mit dem »IDS-330-ADL-P« erweitert ICP Deutschland sein Portfolio um ein weiteres…