Elektronik

© pham/stock.adobe.com

Echtzeit-Applikationen

Echtzeitschranken für Multicore-Prozessoren

Auf vielen Multicore-Prozessoren lassen sich Interferenzen zwischen den Cores weder vermeiden noch zeitlich exakt vorhersagen. Zur Bestimmung von Echtzeitschranken eignet sich ein hybrider Analyseansatz, der für alle Industriesektoren anwendbar ist…

© Percepio

Software-Analyse

Neue Version 4.9 von Tracealyzer zielt auf Linux-Anwender

Eine benutzerfreundlichere Installation und Ausführung auf Linux-Host-Computern verspricht…

© Segger Microcontroller

Flash-Programmierung

Neues Kommandozeilen-Tool von Segger

Für seine Flasher-Programmiergeräte und für seine Debug- und Trace-Probes J-Link und…

© FryArt Studio | stock.adobe.com

Power-Bausteine

Rauscharmut erleichtert das Design

Die Reduzierung von Eigen- und Systemrauschen ist entscheidend für hochpräzise…

© Coloures-Pic | stock.adobe.com

Ziel Effizienzsteigerung

Gekoppelte Induktivitäten in Abwärtswandlern

Die 48-V-Stromverteilung ist in Rechenzentren und Kommunikationsanwendungen weit…

© Schaffner Industrial

Leistung trifft Compliance

Stromqualität und EMV aufeinander abstimmen

Die Beziehung zwischen Stromqualität und elektromagnetischer Verträglichkeit darf in einer…

© my-PV

SOL•THOR von my-PV

Neuer Gleichstrom-Power-Manager für Photovoltaikwärme

Mit dem DC-Power-Manager SOL•THOR des Herstellers my-PV können Anwender ihren Solarstrom…

© Kioxia

Embedded Storage

Kioxia bringt neue Generation eingebetteter UFS-4.0-Flashspeicher

Storage-Anbieter Kioxia hat Muster seiner neuen UFS-4.0-Flashspeicher im Sortiment. Die…

© Kontron

»XMC-ETH6«

Neue Gigabit-Ethernet-XMC von Kontron

Mit vier unabhängigen Ports und sechs unabhängigen Ethernet-Controllern soll die neue…

© ICO Innovative Computer

PicoSYS 1667

Embedded-PC für Industrie 4.0 und Machine-Vision-Anwendungen

Mit dem PicoSYS 1667 bietet ICO Innovative Computer einen Embedded-PC für anspruchsvolle…