Elektronik

© Anna/adobe.stock.com

Druck durch Gesetzgebung

Mit digitalem Zwilling zu nachhaltigen Rechenzentren

Rechenleistung – sei es im privaten oder geschäftlichen Umfeld – steigt rasant an. Damit geht ein enormer Energieverbrauch einher, der Rechenzentrumsbetreiber unter Druck setzt. Denn die sind durch neue politische Vorgaben zu mehr Nachhaltigkeit…

© Thanos/adobe.stock.com

LWL-Technik

Optisches LAN als Effizienzhebel

Unternehmen, die ihre Netzwerkinfrastrukturen modernisieren oder erneuern, legen heute…

© tde

Hohe Bandbreiten unter rauen Bedingungen

Tde präsentiert Verkabelungssystem für mobile Anwendungen

Mit dem »tMA«-System präsentiert Tde eine Verkabelungslösung, die hohe Bandbreiten unter…

© Vertiv

Vertiv EnergyCore

Batterieschränke mit hoher Dichte für HPC-Rechenzentren

Um dem wachsenden Bedarf an Energie in Rechenzentren gerecht zu werden, hat Vertiv seine…

© Dätwyler

Serverkühlung in Singapur

Flüssigkühlung für KI-Explosion im Rechenzentrum

Dätwyler IT Infra, EMS Wiring Systems und Hyprcool haben eine gemeinsame Lösung für die…

© Dätwyler

S-Micro- und C-Micro-Basic-Line

Dätwyler bringt zwei neue Mikrokabel-Produktfamilien

Mit seinen neuen Mikrokabel-Produktfamilien will Dätwyler eine Lösung bieten, die…

© Trinasolar

Trinasolar-Analyse zu Zelltechnologie

TOPCon bleibt in den nächsten Jahren führend bei Solarzellen

Trinasolar hat in einem Feldtest belegt, dass TOPCon-PV-Module im Vergleich zu…

© HalloStroom

Neue Partnerschaft in den Niederlanden

Flexibilität aus Heimspeichern in Geld verwandeln

Was für deutsche Ohren wie Zukunftsmusik klingt, ist in den Niederlanden jetzt möglich:…

© 1KOMMA5°

1KOMMA5° startet Auslieferung

Neue KI-optimierte Speicher kommen auf deutschen Markt

1KOMMA5° bringt einen eigenen Stromspeicher und einen Wechselrichter heraus. Die…

© Zumtobel Group

Partnerschaft geschlossen

ABB und Zumtobel treiben Smart-Building- und DC-Anwendungen voran

ABB und die österreichische Zumtobel Group kooperieren mit dem Ziel, smarte…