Elektronik

© Smartfox

Bis zu 10.200 Euro Förderung

Ganzheitliche Energielösung für E-Mobilität zahlt sich aus

Die Bundesregierung plant laut Medienberichten derzeit für Ende September die Freigabe eines neuen Fördertopfes für private Energielösungen in der Elektromobilität. Was dabei zu beachten ist, weiß Tim Steinmetz von GridX.

© Componeers GmbH

Grundlagenseminar

Funktionale Sicherheit in Embedded Systemen

Prof. Peter Fromm hält am 21. September 2023 in Landshut ein Grundlagenseminar über…

© ICP Deutschland

Industrial Ethernet Switch

Neue »ORing-C«-Serie von ICP

ICP Deutschland nimmt den 10-Port-Unmanaged-Gigabit-PoE-Switch »IGPS-C1082GP« der neuen…

© Schaffner

Elektromagnetische Verträglichkeit

Diese Megatrends treiben den EMV-Markt

Drei Haupttrends werden die technologischen Innovationen in den kommenden Jahren massiv…

© stock.adobe.com

Filter und Überspannungsschutz

I²C-Bus störsicher auslegen

Die Kommunikation von Mikrocontrollern mit ihrer Umgebung findet häufig per I²C-Bus statt.…

© Zendure

ZEN+ Home

Ökosystem ermöglicht cleveres Energiemanagement für Zuhause

Zendure bietet mit dem Ökosystem ZEN+ Home eine Plattform, die die Nutzung und das…

© Tado°

Intelligente Steuerung

Betriebskosten von Wärmepumpen deutlich senken

Der Anbieter von Energiemanagement-Lösungen Tado° bietet mit dem neuen Heat Pump Connector…

© Kontron | Rutronik

Neu im Portfolio von Rutronik

Kontrons »K3931-N« Alder-Lake-N-Serie

Kontron präsentiert mit den »K3931-N« mITX Motherboards die Nachfolger für die…

© Daniil Peshkov

Debugging

Trace32 unterstützt neue Aurix-Generation

Lauterbachs Trace32-Entwicklungswerkzeuge unterstützen ab sofort die neuesten…

© ODU

Veränderung in der ODU-Geschäftsführung

Neue Herausforderung für Robert Klemisch

Beim Steckverbindungshersteller ODU aus Mühldorf gibt es eine Veränderung in der…