Debugging

Trace32 unterstützt neue Aurix-Generation

1. September 2023, 8:30 Uhr | Tobias Schlichtmeier
Lauterbachs Trace32 ermöglicht hardwarebeschleunigtes Debugging und Echtzeit-Tracing aller in Aurix TC4x implementierten TriCore- und anderer Kerne.
© Daniil Peshkov

Lauterbachs Trace32-Entwicklungswerkzeuge unterstützen ab sofort die neuesten »Aurix«-Mikrocontroller von Infineon, einschließlich der High-End-Serie »TC4x«. Die Unterstützung umfasst das gleichzeitige Debuggen aller TriCore-CPU-Kerne sowie die nicht-intrusive CPU-Trace-Erfassung.

Diesen Artikel anhören

Infineons Aurix-TC4x-Familie ist die dritte Generation der Multi-Core-Mikrocontroller-Plattform für Echtzeitanwendungen im Automobil in den Bereichen Antriebsstrang, Fahrwerkanwendungen, Sicherheitsanwendungen und fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme. Sie bietet eine höhere Rechenleistung durch die TriCore-1.8-Multi-Core-Architektur und erhöhte Taktfrequenzen von bis zu 500 MHz. Zudem bietet sie vollen Lock-Step-Betrieb für die ASIL-D-Sicherheitsstufe sowie CPU- und Systemvirtualisierung.

Lauterbachs Trace32 ermöglicht hardwarebeschleunigtes Debugging und Echtzeit-Tracing aller in Aurix TC4x implementierten TriCore- und anderer Kerne wie PPU und GTM – hiermit ist es möglich, das gesamte System abzudecken. Lauterbachs Trace32 Tools bestehen aus der universellen Debugging und Tracing Software »PowerView« sowie aus Debug- und Trace-Beschleunigermodulen. Während die intelligenten PowerDebug-Module von Lauterbach hohe Download-Geschwindigkeiten und kurze Antwortzeiten für effizientes Debugging und Testautomatisierung bieten, geben die PowerTrace-Echtzeit-Trace-Module einen vollständigen Einblick in das, was die CPUs und andere Kerne eines Aurix-Systems tun, ohne dessen Echtzeit-Performance zu beeinträchtigen.

Dank der Hypervisor- und OS-Awareness-Technologie von Lauterbach lassen sich ebenfalls virtualisierte Umgebungen sicher und ohne Einschränkungen untersuchen. Trace-Analysen einschließlich Code-Coverage-Messungen können dabei helfen, Embedded Designs schneller, sicherer und zuverlässiger auf den Markt zu bringen. Lauterbachs Trace32 ermöglicht es Entwicklern von High-End-Geräten, Anwendungen auf Basis von Aurix-TC4x-Mikrocontrollern schneller und einfacher zu entwickeln.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lauterbach GmbH

Weitere Artikel zu Echtzeit-/Embedded Software