Der Anbieter von Energiemanagement-Lösungen Tado° bietet mit dem neuen Heat Pump Connector und der App-Funktion Balance Heat Pump eine intelligente Wärmepumpensteuerung an. Damit soll sich der Betrieb von Wärmepumpen intelligent und effizient steuern und so deren Wirtschaftlichkeit erhöhen lassen.
Gemeinsam mit stündlich dynamischen Stromtarifen können private Haushalte mit der Tado° Heat Pump Connector und der Tado° App-Funktion Balance Heat Pump ihre jährlichen Stromkosten von Wärmepumpen typischerweise um 430 € (27 Prozent) senken, so der Anbieter. Die smarte Wärmepumpensteuerung verlagert den Energieverbrauch für Heizen und Warmwasser in Zeiten, in denen der Strom besonders grün und günstig ist. Damit wird der Weg hin zu einer klimaneutralen und preiswerten Energieversorgung von Wohngebäuden geebnet.
Die Wärmepumpensteuerung senkt die Betriebskosten von Wärmepumpen und verbessert dadurch nicht nur die Wirtschaftlichkeit von Neuanschaffungen, sondern auch von Bestandsgeräten: Über einen Zeitraum von zehn Jahren betragen die Einsparungen laut Tado° typischerweise bis zu 4.300 €.
Zur Installation wird der Heat Pump Connector einfach per Kabel über den Steckplatz der so genannten Fernbedienungseinheit mit der Wärmepumpe verbunden. Die Kommunikation der Tado°-Einheit mit der Wärmepumpe erfolgt per BUS-Protokoll. Darüber hinaus verbindet der Kunde die Tado°-Internet-Bridge mit dem heimischen WLAN-Router und installiert die herstellereigene App auf dem Smartphone. Nach etwa 30 Minuten hat er mit der App volle Kontrolle über die Wärmepumpe.
Die neue App-Funktion Balance Heat Pump macht sich stündlich dynamische Stromtarife zunutze, um Stromkosten zu reduzieren. Tado° Balance steuert die Wärmepumpe mit Strompreisdaten der kommenden 24 Stunden und verlagert den Verbrauch entsprechend: Die Phasen, in denen Räume vorgeheizt werden oder in denen Warmwassertanks oder Pufferspeicher beladen werden, werden in die günstigen Stunden verschoben. Tado° Balance funktioniert mit dem Tarif aWATTar HOURLY von Tado° oder auch mit stündlich dynamischen Tarifen anderer Energieversorger.
Der Tado° Heat Pump Connector kann ab sofort auf tado.com in Deutschland, Österreich, Niederlande, Frankreich, Italien, Spanien, Schweden und weiteren Märkten in Europa für 299 Euro bestellt werden und ist aktuell mit den Wärmepumpenmarken Vaillant, Atlantic, Saunier Duval und Fujitsu kompatibel, sowohl bei Neuanschaffungen als auch als Nachrüstlösung für Bestandswärmepumpen.
In den kommenden Monaten folgt die Unterstützung weiterer Marken. Kunden können die App-Funktion Tado° Balance Heat Pump optional für 49,99 Euro pro Jahr oder 5,99 Euro pro Monat hinzufügen. Sie kann jährlich beziehungsweise monatlich gekündigt werden und ist im ersten Jahr kostenfrei.