Elektronik

© metamorworks/stock.adobe.com

Wie KI das IoT umgestaltet

Der Einfluss künstlicher Intelligenz auf das Internet of Things

Die Integration von KI in das IoT wird dessen Leistungsfähigkeit und Flexibilität enorm steigern – doch zunächst sind noch erhebliche technische Herausforderungen zu bewältigen. Welche sind das?

© Stulz

Kühlung in Rechenzentren

Liquid Cooling: Voraussetzungen, Trends und Hürden

Liquid Cooling führt sehr hohe Wärmelasten ab und vereinfacht den Einsatz von…

© Din Yusof/stock.adobe.com

Für Verteidigungstechnik und Industrie

Warum MIL-STD-1553B als Datenbus unverzichtbar bleibt

In einer Zeit stetig wachsender Anforderungen an die Datenübertragung wirkt ein fast 50…

© Parker Hannifin

Wärmemanagement in Batteriepacks

Strukturklebstoff mit thermischer Leitfähigkeit

Mit dem CoolTherm TC-850 erweitert Parker sein Portfolio im Bereich Wärmemanagement für…

© Open AI

Steuerpläne für E-Dienstwagen

E-Autos für Firmen sollen steuerlich attraktiver werden

Die Koalition plant Abschreibungsvorteile für E-Autos von Unternehmen - ein neues…

© SasinParaksa/AdobeStock

Noch bis 30. Juni bewerben! 

Gesucht: Abschlussarbeiten zu Mikrosystem- und Quantentechnologie

Der Forschungspreis Silicon Science Award 2025 prämiert Abschlussarbeiten zu…

© Vishay

Vishay

80V MOSFET mit führendem RDS(ON)-Wert von nur 0,88 mΩ

Um höhere Effizienzen und Leistungsdichten für industrielle Anwendungen zu erzielen, hat…

© Infineon Technologies

Infineon Technologies

»Rad-hard« GaN-Transistoren mit DLA-JANS-Zertifizierung

Infineon Technologies bringt eine neue Produktfamilie strahlungsbeständiger (rad-hard)…

© ams OSRAM

Horticulture mit Licht und Intelligenz

ams OSRAM zeigt die Zukunft des Pflanzenanbaus

Wie die Zukunft des Pflanzenanbaus aussieht, zeigt ams OSRAM auf der GreenTech 2025 mit…

© Lapp

Optimal auf die Anwendung zugeschnitten

Was Leitungsquerschnitte mit Nachhaltigkeit zu tun haben

Eine Annahme hält sich hartnäckig: Dünne Leitungsquerschnitte seien wegen des geringeren…