Elektronik

© Adobe Stock

Nach Intel-Aus in Magdeburg

ZVEI fordert: »Mikroelektronik jetzt weiter fördern«

Wolfgang Weber, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung, spricht sich auch nach dem Intel-Aus für eine Förderung der Mikroelektronik aus.

© Gauss Instruments

Normkonforme EMV- und Funk-Messungen

510 MHz Echtzeitanalysebandbreite für UWB-Funkmessungen

Mit der neuen Generation der Messsysteme TDEMI S und TDEMI G setzt Gauss Instruments neue…

© Mirjam Perner, GEOMAR

Forschungsprojekt: SalYsAse

Grünen Wasserstoff direkt aus Meerwasser gewinnen

SalYsAse erforscht die Erzeugung von grünem Wasserstoff direkt aus Meerwasser an…

© Signify

Flutlicht für FIFA-Spiele

Signify wird FIFA-Partner für Stadionbeleuchtung

Signify ist von der FIFA als „Preferred Provider for Floodlights“ benannt worden. Die…

© Nanopower

Intermittierende Funksensor-Überwachung

Zusatz-IC senkt Energiebedarf drastisch

Drahtlose Sensoren verbrauchen oft unnötig viel Energie im Leerlauf. Der Zusatz-Chip…

© Влада Яковенко/stock.adobe.com

Industrieroboter leichter umsetzen

Ein Mikroprozessor genügt für Industrieroboter mit 9 Achsen

Der RZ/T2H von Renesas integriert alles für die Steuerung von neun Achsen und ersetzt…

© Sina Schuldt/dpa

Größter Elektrolyseur geplant

EU-Vorgaben bremsen grünen Wasserstoff aus Deutschland

In Emden entsteht Deutschlands größter Elektrolyseur für grünen Wasserstoff. Doch…

© Nexperia

Leistungselektronik

Start der Nexperia-Stiftungsprofessur an der TU Hamburg

Mit einer feierlichen Antrittsvorlesung von Prof. Dr.-Ing. Holger Kapels ist an der…

© Intel

Intel-Umfrage

AI PCs boomen: Unternehmen setzen auf Effizienzschub

AI PCs verbreiten sich rasant: 87 % der Unternehmen planen ein Upgrade oder haben bereits…

© F&S

Von der CPU bis zur Security

Embedded-Hardware richtig auswählen – ein Leitfaden

Die Auswahl der für ein bestimmtes Systemprojekt optimal geeigneten Embedded-Hardware ist…