Elektronik

© javu/stock.adobe.com

Elektromagnetische Verträglichkeit

EMV-Prüfungen als Schlüssel zur sicheren Elektromobilität

Elektrofahrzeuge sind Hochleistungsrechner auf Rädern - mit sensibler Elektronik, komplexer Vernetzung und ständig wachsender Funktionalität. Damit elektromagnetische Störungen die teils sicherheitskritischen Systeme nicht aus dem Takt bringen, sind…

© Sabo Mobile IT

Software für Embedded-Systeme

Besser testen mit »Hardware in the Loop«

Je komplexer die Aufgaben von Embedded-Systemen in der Industrie sind, desto wichtiger…

© Kontron

Cybersecurity, KI und 5G

Was die Embedded- und IoT-Welt 2025 antreibt

Auch im Jahr 2025 bleibt Cybersecurity neben KI und 5G der treibende Trend im Embedded-…

© Keysight

Ursachen, Auswirkungen, Messlösungen

Sechs Schritte zur Analyse von Nebensprechen

Die Auswirkungen des Nebensprechens gehören heute zu den größten Herausforderungen für…

© Ü.L. Talts / ETH Zürich

Forschungserfolg der ETH Zürich

Ultradünne Linse wandelt Infrarotlicht in sichtbares Licht

Physiker der ETH Zürich haben eine Art magische Linse entwickelt. Im Vergleich zu einer…

© Würth Elektronik

Single-Pair mit Power-over-Ethernet

EMV am Beispiel eines SpoE-Referenzdesigns

Mit nur einem verdrillten Adernpaar ist Single-Pair-Ethernet eine schlanke Lösung. Noch…

© Signify

40 Prozent Rezyklat-Anteil

LED-Röhre von Signify erstmals mit Recyclingkunststoff

Signify bringt erstmals eine LED-Röhre aus recyceltem Kunststoff auf den europäischen…

© Würth Elektronik

Einsetzbar von -40 bis +100 °C

Würth erweitert RGB-LED-Serie

Würth Elektronik ergänzt die Serie WL-SFTW SMT Full-color TOP LED Waterclear um neue…

© Lapp

Stärkung des Steckverbindergeschäfts

Lapp kauft chinesischen Hersteller von Industrie-Steckverbindern

Der Kabelhersteller Lapp will seine Marktpräsenz und Fertigungskapazitäten bei…

© Mentor56/stock.adobe.com

Zukunft des Embedded Computing gestalten

Was treibt die Innovationen im Embedded-Markt an?

Embedded-Technologien wie etwa KI-Prozessoren, Embedded-KI und Computer-on-Modules…