Künstliche Intelligenz (KI) bezieht sich auf das sehr allgemeine Konzept des Einsatzes von Maschinen, um »intelligente« Dinge zu tun und intelligent zu handeln – wie ein Mensch. Lösungen sind weiterhin sehr spezialisiert und begrenzt.
Maschinelles Lernen (ML) ist eine von vielen Möglichkeiten, KI zu implementieren. Das Konzept besteht darin, dass, wenn selbstlernende Maschinen mit einer Menge Daten gefüttert werden, diese lernen können, wie sie selbst intelligente Dinge tun, ohne dass sie für jede Aufgabe explizit programmiert werden müssen. Dies passiert jetzt und nimmt eine rasante Entwicklung.
Deep Learning ist eine von vielen Möglichkeiten, maschinelles Lernen zu implementieren, wobei üblicherweise Neuronale Netze (NN) für die Lernphase verwendet werden. Sie bestimmen automatisch die relevantesten Datenaspekte, die analysiert werden müssen, um die bestmögliche Reaktion abzuleiten. Neuronale Netze benötigen während der Trainingsphase riesige Datenmengen, und daher gibt es hier noch viele Verbesserungsmöglichkeiten.