STMicroelectronics stellt für sein Software-Entwicklungssystem STM32Cube jetzt mit der STM32CubeIDE eine kostenlose integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) zur Verfügung, um den Zugang zur STM32-Familie weiter zu verbessern.
Die STM32CubeIDE ist laut STMicroelectronics ebenso einfach anzuwenden wie eine kommerzielle IDE und stützt sich auf die Übernahme von Atollic, ein Anbieter von Embedded-Entwicklungswerkzeugen, den ST 2017 gekauft hat. Die Umgebung wird nach offenen Industriestandard-Lizenzbedingungen angeboten und bringt besondere, STM32-spezifische Features mit, um Embedded-Designs auf STM32-Basis zu vereinfachen und zu beschleunigen. Unter anderem gibt es das leistungsstarke Tool STM32CubeMX zum Konfigurieren des Mikrocontrollers und zum Managen des Projekt-Builds.
Das STM32Cube-Entwicklungssystem erfreut sich großer Beliebtheit, wie an den derzeit im Jahresdurchschnitt über der Marke von 250.000 liegenden Downloads von STM32CubeMX deutlich wird. Mit der Kombination von STM32CubeMX und STM32CubeIDE schafft ST nunmehr eine Entwicklungsumgebung, die laut Unternehmensangabe leistungsfähiger ist als typische kostenlose Tools von Mikrocontroller-Anbietern. Zum kompletten STM32Cube-Entwicklungssystem gehören außerdem der STM32CubeProgrammer zum Programmieren des Mikrocontrollers und die STM32CubeMonitor-Serie zum Überwachen des Applikationsverhaltens, abgesehen von einzelnen MCU-spezifischen Embedded-Software-Paketen.
Weitere technische Informationen:
Die STM32CubeIDE basiert auf der anwenderfreundlichen Benutzeroberfläche und den leistungsfähigen Features von Atollic TrueStudio for STM32. Zusätzlich integriert sind Funktionen von STM32CubeMX zur Schaffung einer besonders leistungsfähigen, anbieterunterstützten IDE. Das IDE-Paket umfasst folgende Elemente:
Die umgehend verfügbare STM32CubeIDE kann auf www.st.com/stm32cubeide kostenlos heruntergeladen werden.