Neues Auflötmodul

STM32 trifft Linux

5. März 2019, 10:51 Uhr | Manne Kreuzer
Das Blockschaltbild des DHCOR STM32-MP15x
© DH electronics

DH electronics bietet mit DHCOR STM32-MP15x ein neues System-on-Module an, das sich kostengünstig und platzsparend auf eine Trägerplatine auflöten lässt.

Diesen Artikel anhören

Bei einer unveränderten Grundfläche von 29 mm × 29 mm kann das „DHCOR STM32MP15x“-Modul mit Prozessoren der neuen STM32MP1-Familie bestückt werden. Diese asymmetrischen Multiprozessoren von STMicroelectronics verbinden den ebenso weit verbreiteten wie bewährten ARM-Cortex-M4- mit einem oder zwei Cortex-A7-Kernen sowie optional einer speziellen Hardware-Kryptoeinheit und einer 3D-Grafikeinheit mit HD-Auflösung. Zusätzlich finden noch bis zu 1 GB DDR3-Speicher, Power-Management-IC (PMIC) und 2 MB SPI-Boot-Flash auf dem Modul Platz.

Damit erhält die STM32-Gemeinde eine einfache Möglichkeit, ihre Embedded-µController-Projekte unkompliziert und softwarekompatibel um skalierbare, Linux- und Ethernet-fähige Hardware und bei Bedarf auch um eine 3D-GPU oder eine leistungsfähige Hardware-Kryptoeinheit zu erweitern. Dies alles gut skalierbar, vorintegriert mit passenden Linux-BSPs und zu einem attraktiven Preis.

Im Gegenzug erhalten IoT-Entwickler nun einfachen Zugang zum weit verbreiteten STM32-Ökosystem und dessen „Deeply“-Embedded-Genen. Besonders hervorzuheben ist die Analogperipherie mit 2 × 16-bit-ADC, 2 × 12-bit-DAC, Digitalfilter für Sigma-Delta-Modulator mit acht Kanälen bzw. sechs Filtern sowie ein Temperatursensor und eine interne Spannungsreferenzquelle. Bis zu 29 Timer-, Zähler- bzw. Encoder-Eingänge, drei Watchdogs und 176 I/O-Ports lassen kaum noch Wünsche offen. Die 37 Kommunikationsschnittstellen ermöglichen die Anbindung an nahezu alle gängigen Schnittstellen. Besonders erwähnenswert sind hier LIN, CAN-FD mit TTCAN, HDMI-CEC, Audioschnittstellen, USB 2.0 und Gigabit-Ethernet. Zeitgemäße kryptografische Beschleuniger für Verschlüsselung, Hashes, Zufallszahlen sowie CRC-Berechnung entlasten die CPU bei sicherheitsrelevanten Aufgaben und sorgen für hohe Sicherheit im IoT-Zeitalter.

passend zum Thema


  1. STM32 trifft Linux
  2. Relevante Anwendungsfelder

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu STMicroelectronics GmbH

Weitere Artikel zu DH electronics GmbH