Elektronik medical

© Siemens Healthcare

Computertomographie

Schwer durchleuchtet

Eine hohe diagnostische Bildqualität ist in der Strahlentherapie die Voraussetzung für eine exakte Therapieplanung und damit für eine erfolgreiche Krebsbehandlung. Dabei kommt es nicht nur darauf an, den Tumor präzise zu lokalisieren, um die Dosis…

© CiS

Multisensorik

Das flimmernde Auge

Ein erhöhter Augeninnendruck ist ein wichtiger Risikofaktor für die Entwicklung eines…

© Leoni

Robotik in der Medizin

Der positionierte Patient

Aufgrund der Heilungserfolge in der Strahlenbehandlung als Krebstherapie wächst auch…

© NetApp

Malteser Smart.IT

Die Health-Cloud

Strenge Gesetzesauflagen, der Anstieg von mobilen Endgeräten im Arbeitsalltag und die zu…

© Kontron

Mobiles Sehtestgerät auf COM-Express-mini-Basis

Systementwicklung mit Weitsicht

Für die Entwicklung des mobilen Sehtestgeräts »Optovist« wurde eine…

© Maxon medical

Antriebstechnik

Bewegung nach ISO 13485

Ob zur äußerlichen Anwendung oder für Implantate, die Medizintechnik richtet sich nach…

© DigiMem

Robuste Speichermedien

Strahlenresistent speichern

Seit längerem gibt es Speichermedien, die Ethylenoxid- und Autoklav-Sterilisationsvorgänge…

© Baaske Medical

Medical-PC

Rechner ins Spital!

Gerade in Operationssälen und Intensivstationen kommt es besonders auf kompakte und…

Normengerechte Entwicklung

COTS-Software für medizinische Geräte?

Immer umfangreichere Produkte sollen immer schneller fertiggestellt werden - ein enormer…

© Digia QT

Benutzeroberflächen entwickeln

Intuitiv, sicher, leistungsfähig

Das enorme Wachstum im Bereich Smartphones und Tablet-Rechner legt die Messlatte für…