Robotik in der Medizin

Der positionierte Patient

18. April 2013, 11:24 Uhr | Marcel Consée
Patientenpositioniersystem mit sechs Freiheitsgraden für die Strahlenbehandlung
© Leoni

Aufgrund der Heilungserfolge in der Strahlenbehandlung als Krebstherapie wächst auch entsprechend die weltweite Nachfrage nach dieser Therapieform. Infolgedessen steigen jedoch auch die Wartezeiten. Schnellere Prozesse und eine hochpräzise Bestrahlung werden immer notwendiger und sind letztlich überlebenswichtig. Patientenpositioniersysteme können einen wesentlichen Beitrag zur Erfüllung dieser Anforderungen leisten.

Diesen Artikel anhören
Patientenpositioniersystem
Patientenpositioniersystem mit sechs Freiheitsgraden für die Strahlenbehandlung
© Leoni

Durch engen Kontakt mit Krebsbehandlungszentren und Integratoren von Bestrahlungssystemen hat Leoni den großen Bedarf der Medizinbranche erkannt und sein Know-how in der Robotertechnik in der Patientenpositionierung einzuführen.

»Leoni Orion« ist speziell für die hohen medizinischen Anforderungen entwickelt. Dabei setzt eine Softwarelösung die alle Hard- und Softwarekomponenten miteinander in Funktion: Den Roboter, der die Patientenliege mittels Werkzeugwechsler an verschiedenen Orten aufnehmen kann, sowie das 3D-Kamerasystem, das in Echtzeit die Position des Patienten relativ zur Strahlenquelle kontrolliert und im Bedarfsfall die Roboterposition und somit die Patientenliege korrigiert.

In Kombination mit der »Cobotics«-Technik, also der Übersetzung der Bewegung des Therapeuten auf den Roboter zur einfachen Positionierung des Patienten, ergeben sich diverse Vorteile für die Bestrahlungstherapie.

Das System verfügt es über eine dynamische Positionskontrolle in sechs Freiheitsgraden mit einer Genauigkeit von weniger als einem Millimeter. Es verringert die Taktzeit pro Patient signifikant, indem es durch den Werkzeugwechsler für die Patientenliege die Möglichkeit bietet, den Patienten außerhalb des Bestrahlungsraums für seine Behandlung vorzubereiten. Weiterhin weist es eine hohe Patiententragkraft auf und lässt sich sowohl in neue als auch in bereits vorhandene Bestrahlungszentren installieren. Darüber hinaus ist das System flexibel und einfach zu bedienen, was dem Klinikpersonal eine intensive Patientenbetreuung erlaubt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu LEONI Kabel GmbH

Weitere Artikel zu Medizinelektronik