Elektronik medical

© James Dyson Foundation

Mobile Health ohne Kompromisse

Das richtige ASIC-Design für medizinische Wearables

Individuelle ASICs ermöglichen es MedTech-OEMs, Funktion und Anforderungen von mobilen Medizingeräten besser abzuwägen – gerade wenn Energiebudget, Funktion und Formfaktor in engen Grenzen gehalten werden müssen. Wie Hersteller und Zulieferer den…

© WFM

Medizinische All-in-One-PCs und Displays

»Die KI wandert ins Frontend«

Konsolidierte Lieferketten, ein unsicherer EU-Markt und die MDR – die Nachfrage nach…

© Forschungszentrum Jülich

KI übernimmt Neuro-Diagnostik

Hirntumore schnell und präzise detektieren

Deutsche Forschende des Forschungszentrum Jülich haben einen Deep-Learning-Algorithmus…

© Canva Pro

Auch die Schönheit unterliegt der MDR

Die Konformität ästhetischer Produkte prüfen

Produkte ohne medizinische Zweckbestimmung waren von bisherigen EU-Regularien nicht…

© Nvidia

Chirurgie-Training mit KI

OPs physikalisch genau simulieren

Wie Sportler für ein Spiel trainieren und Schauspieler eine Aufführung proben, so bereiten…

MedTech-Entwickung in globalen Teams

Den Robo-Arm über Ozeane hinweg testen

Die Digitalisierung und Globalisierung verändert nicht nur die Medizintechnik ansich,…

© Fraunhofer IPA

Telechirurgie der Zukunft

Verteilte Künstliche Intelligenz für den Operationssaal

Im Forschungsprojekt DAIOR soll der OP der Zukunft mithilfe von Künstlicher Intelligenz…

© BrainLab

Bildgebung in der Neurochirurgie

Sichere Tumorresektion per Ultraschallnavigation

Hirnchirurgen brauchen aktuelle Anantomieaufnahmen. Bisher gab es OP-Bilder meist via MRT…

© ODU

Die IEC 60601-1 für Medizingeräte

Bereits am Stecker die Norm einhalten

Die IEC 60601-1 stellt sicher, dass Medizinische Elektrische Geräte (ME-Geräte) nicht nur…

Wirtschaftlicher Betrieb von Mahlanlagen

Ventilknoten regeln die Fluidik sauber

Das Mahlen und Aufbereiten von Pulvern für Medikamente benötigt eine sehr individuelle…