Elektronik medical

© Jauch Quartz

Batteriebetriebene Medizinprodukte

Sicherheit hat oberste Priorität

Um die Sicherheit von Medizintechnikprodukten beim Einsatz am oder im Menschen zu gewährleisten, gibt es weltweit Vorschriften und Standards, die eingehalten werden müssen. Dies trifft auch für mobile Anwendungen und Geräte zu, deren…

© Vishay Intertechnology

Einkanal-SPDT-Analogschalter DG3257

Klein, robust und platzsparend

Mit dem neuen Einkanal-SPDT-Analogschalter präsentiert Vishay Intertechnology sein erstes…

© Privat

Kostengünstiges Augen-Screening

Smartphones im Kampf gegen die Blindheit

In Südindien ist rund jeder zehnte Mensch zuckerkrank. Davon leidet etwa jeder Dritte an…

© ON Semiconductor

Entwicklungssuite Ezairo Pre Suite

Neue Wege bei der Entwicklung von Hörgeräten

Mit der vorkonfigurierten Entwicklungssuite »Ezairo Pre Suite« baut ON Semiconductor sein…

© Philips

Philips eröffnet Health Innovation Port

Unternehmernachwuchs für die Medizintechnik

Hier treffen erfahrene Unternehmen auf junge Start-ups: Der Health Innovation Port (HIP)…

© XP Power

Bedingungen bei Patientenkontakt

Zwei Leistungsklassen – zwei Ansätze

Die Stromversorgung für medizinische Geräte stellt hohe Anforderungen. Kommen diese Geräte…

© Eizo/INCCI

Medizinische Displays im Hybrid-OP

Alles auf einen Blick

Im Hybrid-OP können Ärzte bei Eingriffen am Herz- und Gefäßsystem gleichzeitig…

© Klaus D. Wolf

16. Europäische Gesundheitskongress

Die digitale Scheu ablegen

Versorgung, Digitalisierung und Finanzierung waren die großen Themen des 16. Europäischen…

© Traco Power

Traco Power erweitert Sortiment

Drei neue DC/DC-Wandler für die Medizintechnik

Die neuen Serien THM 15WI, THM 20WI und THM 30WI erweitern den Leistungsbereich von…

© Pixabay

Prosystem

NSF übernimmt deutsche Beratungsfirma

NSF International, eine globale Organisation für öffentliche Gesundheit und Sicherheit,…