Elektronik medical

© WISO S.E. Consulting

16. Europäischer Gesundheitskongress

Roboter mit Waschlappen in der Hand noch weit weg

Laut Statistischem Bundesamt wird die Anzahl der Pflegebedürftigen in Deutschland bis zum Jahr 2050 von derzeit gut 2,6 Mio. auf rund 4,5 Mio. wachsen – doch bereits heute gibt es nicht genügend Pflegepersonal. Große Hoffnungen der Personalnot zu…

© Congatec/Heitec/Implen

Systementwicklung

ARM-basierte Labor-Analysegeräte

Immer häufiger werden auch bei ARM-basierten Designs Computer-on-Modules verwendet, um die…

© MEDIZIN+elektronik

Neue Finanzierungslösungen

Technologischer Fortschritt im Gesundheitswesen

Überholtes Equipment und Investitionsstau vermindern die Leistungsfähigkeit deutscher…

Sensible Anwendungen

Antriebe für die Medizintechnik

Antriebe und Aktoren für die Medizintechnik müssen zusätzlich zu den hohen technischen…

© BEG Bürkle

BEG Bürkle

Passivgekühlter NAS-Rechner mit i5-Prozessor und zwei Netzteilen

In der Familie »Arcticline« (passiv gekühlte IPCs) von BEG Bürkle gab es Zuwachs. Die…

© Deutscher Zukunftspreis/Ansgar Pudenz

Siemens Healthineers

Visualisierungsexperten für Deutschen Zukunftspreis nominiert

Die Nominierten haben die medizinische Visualisierungstechnik Cinematic Rendering zur…

© Spectra

Spectra

Visualisierungs-Computer im Mini-Format

Mit dem NDiS B426 hat Spectra einen Visualisierungs-Computer im Mini-PC Format entwickelt,…

© Method Park

Von Bitcoin zur Economy of Things

Digitales Rezept

Die durch Bitcoin bekannt gewordene Blockchain-Technologie verspricht neue Möglichkeiten…

© Pixabay

Diabetes und Herz-Kreislauferkrankungen

Schlank und dennoch ein hohes Risiko

Fast jeder fünfte schlanke Mensch hat ein erhöhtes Risiko an Diabetes sowie…

© Siemens Healthineers

Siemens Healthineers

Computertomograph mit erweiterten Funktionen

Mit Symbia Intevo Bold hat Siemens Healthineers ein System entwickelt, das die…