Elektronik automotive

© Infineon

Schnellladen von E-Fahrzeugen

VMAX verwendet CoolSiC Hybrid IGBT Discrete von Infineon

VMAX, ein chinesischer Hersteller von Leistungselektronik und Motorantrieben für New Energy Vehicles, setzt für seine nächste Generation von 6,6-kW-On-Board-Ladegeräten (OBC/DCDC) auf den neuen CoolSiC Hybrid Discrete mit…

Für SUVs wird das Parken teuer

Pariser stimmen dafür: Parkgebühren werden verdreifacht

Seit Jahren treibt Paris eine Verkehrswende voran, die den Platz für Autos verknappt. Nun…

© BMW Group

BMW-Group-Werk Steyr

Produktionshallen für E-Antriebe der »Neuen Klasse« sind fertig

Die neuen Hallen für die künftige Produktion von Elektromotoren im österreichischen…

© Mazda

Erneut in Serie

Mazda schreibt Geschichte der Kreiskolbenmotoren fort

Mazda arbeitet an der Weiterentwicklung von Kreiskolbenmotoren für den Generatorantrieb in…

© Fraunhofer FHR/Andreas Schoeps

Fraunhofer Gesellschaft

Radarnetzwerk für den sicheren Flugbetrieb auf Vertiports

Bei den Olympischen Spielen 2024 können Menschen sich erstmals mit Flugtaxis zu den…

© AdobeStock

Abstimmung in Paris

Parken könnte für SUVs richtig teuer werden

Mit dem Geländewagen oder einer dicken Limousine in die Pariser Stadt fahren, das kann…

© Vector Informatik

Vector

Neue Version der Mess- und Kalibriersoftware CANape

Die Mess- und Kalibriersoftware CANape von Vector unterstützt mit Version 22 nun…

© BMW Group

Entwicklung eines virtuellen Zwillings

BMW Group nutzt 3DExperience-Plattform von Dassault Systèmes

Dassault Systèmes und die BMW Group schließen eine langfristige strategische…

© Infineon

Strategische Zusammenarbeit

Honda setzt auf Infineon als Halbleiterpartner

Infineon und Honda Motor haben eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU)…

© Polestar

Online-Verkauf startet

Polestar 4 ab sofort in Europa erhältlich

Der Polestar 4 ist jetzt offiziell in Europa und Australien erhältlich. Nach dem…