Elektronik automotive

© Microchip

Fahrzeug-Cybersicherheit

Microchip erhält ISO/SAE-21434-Zertifizierung

UL Solutions hat die Unternehmensprozesse von Microchip geprüft, die bei bestimmten Automotive-Produkten zum Einsatz kommen, und diese als konform mit der Cybersicherheits-Norm ISO/SAE 21434 zertifiziert.

© geralt | pixabay

Ladeinfrastruktur-Ausbau

1000 neue Schnellladepunkte an Autobahnen

Wenn es mehr E-Autos geben soll, dann braucht es auch deutlich mehr Möglichkeiten zum…

© BorgWarner

Für X9 MPV und B-Segment-Limousine

BorgWarner fertigt E-Motor-Rotoren und -Statoren für XPeng

BorgWarner hat mit der Fertigung von E-Motor-Rotoren und -Statoren für XPeng Motors…

© Magna

High-End-Fahrzeugplattform

Magna erhält Auftrag für elektrischen Hauptantrieb

Magna liefert ein primäres eDrive-Heckantriebssystem für eine High-End-Fahrzeugplattform…

© Daimler Truck

sLH2-Technik

Neuer Standard für die Flüssigwasserstoff-Betankung

Daimler Truck und Linde Engineering präsentieren mit sLH2 eine Betankungstechnologie für…

© ZF Friedrichshafen

500-Millionen-Dollar-Investition

ZF erweitert US-Werk um Elektro-Antriebe

ZF plant, 500 Millionen US-Dollar (rund 460 Millionen Euro) in seinen Standort Gray Court…

© Ford

Ford

Änderung der Elektro-Strategie: jetzt mehr kleinere Modelle

Die großen OEMs in den USA hatten ihre großen Fahrzeuge schnell vom Verbrenner auf…

© Diodes

Zahlreiche Schutz-/Diagnosefunktionen

Zweikanalige High-Side-Schalter von Diodes

Diodes stellt seine ersten Automotive-konformen Zweikanal-High-Side-Leistungsschalter vor:…

© Tesla

Weltspitze

Tesla Model Y ist das meistverkaufte Auto 2023

Der Tesla Model Y ist das weltweit meistverkaufte Auto des Jahres. Erstmals hat es damit…

© AKrebs60 | Pixabay

Zulassungsstatistik für Januar

Nur 10,5 Prozent der neuen Autos sind E-Fahrzeuge

Im Januar sind in Deutschland mehr als 213.000 Autos neu zugelassen worden. Der Anteil…