Elektronik automotive

© AdobeStock

Boden gut gemacht: In China und weltweit

Deutsche E-Autos erfolgreicher als der Gesamtmarkt

Die deutschen Autobauer haben nach einer Auswertung der Unternehmensberatung PwC bei Elektroautos Boden gut gemacht. Im größten Absatzmarkt China verkauften sie im vergangenen Jahr 49 Prozent mehr E-Autos als im Vorjahr und wuchsen damit doppelt so…

© AdobeStock

Fahrtauglichkeitsprüfung

Brauchen wir einen Senioren-TÜV?

Grundsätzlich sind erfahrene Fahrer auch sichere Verkehrsteilnehmer. Andererseits…

© EDAG Group

Fokus auf Nfz-Entwicklung und Robotik

EDAG Group eröffnet Standorte in Österreich

Die EDAG Group erweitert ihr internationales Netzwerk um zwei Standorte in Österreich.…

© AdobeStock

Connected Cars

6G für vernetzte Mobilität

Fünf Generationen von Mobilfunkstandards haben unser Leben verändert. Doch wie muss das…

© Infineon

Infineon

ISO/SAE 21434-Zertifizierung für Automotive Security Controller

Infineon hat die Cybersecurity-Zertifizierung nach ISO/SAE 21434 für ihre…

© AdobeStock

Transparenz und Komfort gefordert

Dynamische Preismodelle an E-Ladesäulen

Die Mehrheit der (potenziellen) Elektrofahrzeugnutzerinnen und -nutzer steht dynamischen…

© Christian Kreutzmann | TU Clausthal

Recycling gebrauchter E-Auto-Komponenten

Automatisierte Demontage komplexer Baugruppen ist machbar

Mehr Kreislaufwirtschaft in der Elektromobilität: Dieses Ziel verfolgt das…

© Continental

»Face Authentication Display«

Das Gesicht als Autoschlüssel

Continental hat ein neues Zugangskontrollsystem vorgestellt, mit dem Besitzer ihr Fahrzeug…

© Volkswagen

Strategie »In China, für China« im Fokus

Volkswagen stärkt Entwicklungsressort in China

Der Volkswagen-Konzern stärkt im Rahmen seiner Strategie »In China, für China« das dortige…

© falco | pixabay

Mobilität der Zukunft

Die Deutschen glauben ans autonome Fahren

Schnellere Taktung der U-Bahnen, optimierter Verkehrsfluss auf den Straßen, weniger…