Elektronik automotive

© Arm

ARM

»Rundumsorglospaket« für die Automotive-Industrie

ARM kündigt nicht nur neue IP-Cores für den Automotive-Markt an, zum ersten Mal in der Firmengeschichte werden zeitgleich mit den neuen IP-Cores auch virtuelle Plattformen und Automotive-Software vorgestellt.

© Componeers GmbH

Besucherrekord zum zehnjährigen Jubiläum

Die Highlights des Automotive Ethernet Congress 2024

Automotive Ethernet hat sich längst als zukunftsweisende Übertragungstechnik für…

© AdobeStock

Variable Ladetarife

E-Auto-Fahrer wünschen sich deutliche Preisunterschiede

Der Gesetzgeber hat entschieden: Ab 2025 müssen alle Energieanbieter dynamische Tarife im…

© David Zorrakino / EUROPA PRESS / dpa

Nach Apple-Aus

Xiaomi bringt eigenes E-Auto auf den Markt

Apple hat seine Pläne für ein eigenes Elektroauto begraben. Dass es auch anders geht,…

© Siemens

Mobilität – Branchenausblick 2024

Digitalisierung ebnet den Weg zum Software-defined Vehicle

Zur Realisierung des softwaredefinierten Fahrzeugs ist ein Höchstmaß an Digitalisierung…

© WECO Contact

Nutzfahrzeuge in rauen Umgebungen

Flexible Elektronikkomponenten erhöhen Zuverlässigkeit

Schotterstraßen in der Wüste, eisige Pisten in arktischer Umgebung oder extreme…

© vegefox.com|stock.adobe.com.com

Moderne ADAS-Architekturen

Automotive-Kommunikationsprotokolle im Überblick

Moderne Fahrzeuge sind auf für Automotive-Anwendungen geeignete Kommunikationstechnologien…

© AdobeStock

Fokus auf eigener Batteriefertigung

Toyota übernimmt Joint-Venture für Hybridbatterien

Die Toyota Motor Corporation stärkt die Massenproduktion eigener Hybrid- und…

© GM | Magna | Wipro

Neue Matchmaking-Plattform

SDVerse – der künftige Marktplatz für Autmobilsoftware

General Motors, der Automobilzulieferer Magna und das Technologie- und…

© AdobeStock

Partnerschaft mit Manufacture 2030

BorgWarner verringert Emissionen seiner Lieferkette

BorgWarner ist eine strategische Partnerschaft mit Manufacture 2030 eingegangen, einem…