Elektronik automotive

Intelligenter Drehcontroller

Multifunktionale Systeme ohne Hinsehen benutzen

Die Anzahl vernetzter Geräte in Fahrzeugen steigt. Die verschiedenen Funktionen der Geräte lassen sich in der Regel über einen zentralen Touchscreen steuern, doch davon kann eine starke Ablenkung ausgehen. Ein intelligenter Drehcontroller soll die…

© Dell | elektroniknet.de

Informationen intelligent nutzen

Daten sind der neue Treibstoff der Automobilindustrie

Mit ihren zahlreichen Sensoren sind Autos inzwischen rollende Datenlieferanten. Dies…

© Zollner Elektronik | elektroniknet.de

Elektromobilität und Autonomie

Auch Laden muss automatisch erfolgen

Elektroautos laden ist heute oft noch umständlich. Wollen E-Auto-Fahrer wirklich auch im…

11 News zu Daten, Cloud und Vernetzung

Das tut sich beim Connected Car

Ohne die Kommunikationsfähigkeit des Connected Cars ist autonomes Fahren undenkbar.…

© Polestar

Globaler Designwettbewerb von Polestar

Die besten Ideen für eine nachhaltigere Zukunft gesucht

Die schwedische Elektro-Automarke Polestar startet ihren zweiten jährlichen…

© Magna

Animierte Lichttechnik

Fahrzeugdesign noch mehr individualisieren

Mit seiner Surface-Element-Lighting-Technologie eröffnet Magna Autobauern neue…

Edge Computing

Vehicle Edge bringt Connected Car auf die Straße

Softwaregesteuerte, autonome und vernetzte Fahrzeuge sind die Basis für die Umsetzung von…

© Vector Informatik

Software-in-the-Loop-Tests

CANoe4SW 15 unterstützt jetzt auch Python

Vector hat in die neue CANoe4SW-Version 15 grundlegende Testfunktionen integriert: Für…

© TomTom | elektroniknet.de

Mehr Genauigkeit und Redundanz

Wie Valeo und TomTom automatisiertes Fahren voranbringen

Um Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, müssen Automobilhersteller die…

© NXP | elektroniknet.de

Sicher per Funk

Over-The-Air-Updates für Steuergeräte

Over-the-Air-Updates sind inzwischen Standard. In sicherheitskritischen Anwendungen wie im…