Elektronik automotive

© KIT

Münchner Stadtbusse

Dem Kolonnenverkehr gehört die Zukunft

Elektrisch und automatisiert fahrende Busse sind sicherer und effizienter unterwegs. Das Problem: Gelenkbusse oder solche mit Personenanhänger brauchen zu viel Energie und sind nicht flexibel genug einsetzbar, um auf stark schwankende Fahrgastzahlen…

© Continental / T-Systems

Digitaler Schutzengel für Radfahrer

Continental & T-Systems orten potenzielle Unfälle

Unfälle mit Autos sind für Fußgänger und Radfahrer oft tödlich. Ein neuer Ortungsdienst,…

© TSMC

Neuheiten von NXP

16-nm-FinFET-Prozessoren starten Serienproduktion bei TSMC

NXP und TSMC starten mit der Serienproduktion von NXPs S32G2-Networking-Prozessoren und…

Online-Themenwoche ab 7. Juni

»Connected Car & Autonomes Fahren«

Am 7. Juni startet die Online-Themenwoche »Connected Car & Autonomes Fahren«. Reinklicken…

© Lisa Burrows/Harvard SEAS

Harvard University

Stabile Festkörper-Lithiumbatterie im Sandwich-Design

Wegen ihrer hohen Kapazität und Energiedichte gilt eine Festkörper-Lithiumbatterie als der…

© Elaris

Deutsche E-Auto-Marke Elaris

Schon folgen die nächsten Modelle

Erst vor drei Wochen hatte das rheinland-pfälzische Unternehmen Elaris seine ersten beiden…

© A. Krebs | Pixabay

Intelligente Ladeinfrastruktur

Porsche-Tochter und TransnetBW gründen Joint Venture

Die Porsche-Tochter MHP und der Strom-Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW arbeiten bei…

© MIPI ALLIANCE

Standardisiertes Framework

Display-Konnektivität im Auto leicht gemacht

In Fahrzeugen werden immer mehr Displays für unterschiedlichste Anwendungen verbaut. Das…

Flämische Initiative

Produktion von grünem Wasserstoff pushen

Die flämischen Forschungszentren imec und VITO (Partner in EnergyVille) wollen mit…

© Volkswagen

Novum in der Kompaktklasse

Neuer Polo fährt teilautomatisiert

Mit dem neuen Polo kommt eines der weltweit ersten teilautomatisiert fahrbaren…