Elektronik automotive

© Inova Semiconductors

Innovations-Champion 2025

»Höchste Innovationskraft« für Inova

Die »Welt« hat Inova Semiconductors gemeinsam mit dem Analyse-Institut ServiceValue als »Innovations-Champion 2025« in der Kategorie Halbleiterindustrie ausgezeichnet und erhielt das Prädikat »Höchste Innovationskraft«.

© ZF Friedrichshafen

Echte Alternative zu größeren Batterien

ZF präsentiert neue Range Extender für mehr E-Reichweite

Eine Lösung gegen Reichweitenangst könnten Range Extender darstellen: Ein…

© Stockwerk-Fotodesign/stock.adobe.de

Tesla verliert Marktanteile

Elektroautos erreichen Rekordanteil im ersten Quartal 2025

Elektroautos und Plug-in-Hybride erreichten im ersten Quartal 2025 weltweit einen…

© Brembo

Brembo eröffnet Inspiration Lab

Kompetenzausbau bei KI und Data Science

Der Bremslösungs-Anbeiter Brembo hat sein erstes Inspiration Lab in Asien mit Sitz in…

© Continental

Namens-Bekanntgabe

Aus Continental Automotive wird Aumovio

Der Continental-Unternehmensbereich Automotive hat auf der Auto Shanghai seinen künftigen…

© Rohm

Rohm

SiC-Power-Module mit hoher Leistungsdichte

Rohm hat neue 4-in-1- und 6-in-1-SiC-Module im HSDIP20-Gehäuse entwickelt, die für PFC-…

© Stockwerk-Fotodesign/stock.adobe.de

Wie kurbelt man die Elektromobilität an?

VDA fordert schnelle Klarheit über Kaufanreize für E-Autos

Neue Kaufanreize für Elektroautos? Der VDA drängt auf Klarheit, doch Unsicherheit über…

© Adobe Stock

Software-Definierte Fahrzeuge

Elektrobit und Metoak schließen strategische Partnerschaft

Die Partnerschaft zwischen Elektrobit und Metoak basiert auf Elektrobits EB corbos Linux…

© Toshiba Electronics Europe

Toshiba Electronics Europe

SCiB-Modul mit doppelter Wärmeableitung

Das SCiB-Modul von Toshiba ist eine Lithium-Ionen-Batterie, die speziell für den Einsatz…

© Diodes

Drehbewegungs- und Näherungserkennung

12-Bit-I²C-3D-Linear-Hall-Effekt-Sensor

Diodes stellt seinen ersten fahrzeugtauglichen 3D-Linear-Hall-Effekt-Sensor vor. Der…