Fokus auf firmeneigenes System

Ford will keine VW-Technologie mehr verbauen

16. Januar 2023, 10:39 Uhr | London (dpa)
© Ford

Der US-Autobauer Ford will einem Medienbericht zufolge bei neuen Generationen von Elektrofahrzeugen in Europa unabhängiger von der Volkswagen-Technologie werden. Ab Mitte des Jahrzehnts sollen Fahrzeuge mit einem firmeneigenen System vom Band laufen.

Diesen Artikel anhören

Dies teilte der Elektrofahrzeug-Chef von Ford in Europa, Martin Sander, der Financial Times mit. Zugleich sei keine endgültige Entscheidung über die weitere Zusammenarbeit mit den Wolfsburgern getroffen worden.

Ford verbaut in seinen Nutzfahrzeugen bislang VW-Technik. Auf dem Plan stehen bis 2024 zwei Modelle, die den modularen E-Antriebsbaukasten von VW nutzen. Danach will Ford seine eigene Technik verbauen, die mit der von Volkswagen nicht kompatibel sei, sagte Sander.

Ende Oktober hatten VW und Ford bereits bei dem gemeinsamen Projekt rund um Roboterautos bei der Software-Firma Argo AI den Stecker gezogen. Beide hielten jeweils 40 Prozent und hatten sich 2019 auf eine breitangelegte gemeinsame Entwicklung der Technik geeinigt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu FORD-WERKE GmbH

Weitere Artikel zu Volkswagen AG

Weitere Artikel zu dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

Weitere Artikel zu Alternative Antriebe