Elektronik automotive

© Daniel Karmann/dpa

Projekt am Kurfürstendamm

Lärmblitzer identifiziert besonders laute Fahrzeuge

Lärm gilt als gesundheitsgefährdend. Manche Autos und Motorräder fallen durch Lautstärke besonders unangenehm auf. Die Berliner Verkehrsverwaltung will sich das am Ku’damm genauer anschauen.

© onsemi

Vitesco Technologies und Onsemi

SiC-Liefervertrag über 1,75 Milliarden Euro

Vitesco Technologies und Onsemi melden den Abschluss eines langfristigen Lieferabkommens…

© Baselabs

Baselabs erlaubt IP-Erwerb

Software für automatisiertes Fahren in ASIL-D

Der Sensordatenfusions-Spezialist Baselabs bietet ab sofort den Kauf seines kompletten…

© GS Yuasa

Honda und GS Yuasa

Joint Venture steht in den Startlöchern

Honda Motor und GS Yuasa International haben eine Joint-Venture-Vereinbarung zur Gründung…

© Estrima

Mikromobilitätsstudie 2023

Hohe Anzahl von Nutzenden auf dem Land

Elektrische Leichtfahrzeuge könnten die Antriebswende vorantreiben. Neben…

© Socionext Europe

Socionext

Kompakte, stromsparende Reichweitensensoren mit 60 GHz

Socionext hat die neue SC1260-Serie mit Hochfrequenz-Reichweitensensoren für…

© AdobeStock

ICCT

VW und BMW holen laut Analyse bei Wende zu Elektroautos auf

Wie effektiv stellen die 20 weltweit größten Autohersteller auf Elektrofahrzeuge um? Die…

© Daimler Truck AG

Daimler Truck und Toyota

Branchenriesen wollen Lkw-Geschäft in Asien fusionieren

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck will große Teile des schwierigen Asiengeschäfts…

© PEM RWTH Aachen

Praxiswissen zum kostenlosen Download

Leitfäden zur Elektromotor-Produktion

Drei Leitfäden mit aktuellen Erkenntnissen zur Konstruktion von Elektromotoren hat der…

© Nvidia

Nvidia und MediaTek kooperieren

Mehr KI und Rechenleistung für Infotainment und Sicherheit

MediaTek plant, System-on-Chips (SoCs) für die Automobilindustrie zu entwickeln und das…