Entwärmungs-Fachbuch

Was man über Kühltechnik wissen sollte

18. Dezember 2013, 14:21 Uhr | Alfred Goldbacher
"Was man über Kühltechnik wissen sollte"
© Rittal GmbH

Mit wertvollen Tipps und Lösungen steht die Rittal-Technik-Bibliothek Anwendern aus der Industrie zur Seite; so auch mit dem zweiten Band „Schaltschrank- und Prozesskühlung“. Das 96 Seiten umfassende Expertenbuch vermittelt Grundlagenwissen und gibt praktische Hinweise für Projektierung und Betrieb.

Diesen Artikel anhören

Das Fachbuch vermittelt anschaulich und verständlich Expertenwissen über aktive Wärmeabführung durch Luftumwälzung, Filterlüfter, Luft/Luft-Wärmetauscher oder thermoelektrische Kühler. Ebenfalls im Fokus stehen flüssigkeitsbasierte Kühlungslösungen bei hohen Verlustleistungen, die aktive Klimatisierung mit Schaltschrank-Kühlgeräten sowie die exakte Auslegung und Dimensionierung der Kühltechnik mithilfe von Software-Tools.

Auch der fachgerechte Schrankaufbau mit Geräten und Betriebsmitteln steht im Fokus. Dazu gibt das Rittal-Fachbuch nützliche und praktische Tipps. Aufgezeigt werden etwa Lösungen für effiziente Luftführung im Schaltschrank, aber auch typische Projektierungsfehler aus der Praxis. Für die Maschinen- und Prozesskühlung werden Einsatzmöglichkeiten von Rückkühlern zur energieeffizienten Wasserkühlung in der industriellen Fertigung sowie zum Betrieb von Rechenzentren vorgestellt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rittal GmbH & Co. KG