Molex

Rundsteckverbinder mit passiver Sicherheit

30. April 2014, 20:38 Uhr | Alfred Goldbacher
Passive-Safety Pole Connector, ein passiver Sicherheitsstecker für Straßeninfrastruktur
© Molex

Der Passive-Safety Pole Connector von Molex unterstützt die Einhaltung der neuesten Europäischen Norm EN12767:2007 - Passive Sicherheit von Tragkonstruktionen für die Straßenausstattung -, die vorschreibt, dass bei einem Unfall das System mechanisch sofort innerhalb von 0,4 s nach dem Aufprall getrennt werden muss.

Diesen Artikel anhören

Der Passive-Safety Pole Connector von Molex hat eine wasserdichte Schutzkappe, die an der Ummantelung des Steckverbinders angebracht ist. Diese Kappe bietet Schutz vor mechanischen und Umwelteinflüssen (IP68) und bleibt so lange an Ort und Stelle, bis der Steckverbinder in den mastseitigen Steckverbinder eingesteckt wird, was manchmal erst mehrere Wochen oder sogar Monate später der Fall ist. Während dieses Zeitraums kann die Kappe auf den Steckverbinder aufgesteckt werden, wodurch er vor äußeren Einflüssen geschützt ist.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Molex Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder