Kabeldurchführungen als Maßanfertigung

Individualität rechnet sich

9. November 2015, 15:05 Uhr | Alfred Goldbacher
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Aus sieben mach’ eins

Ein weiterer Pluspunkt für die Maschinenbauer aus Thüringen: Die individuell gefertigte Kabeldurchführungsplatte – als eine komplette Baugruppe – ersetzt sieben zuvor benötigte Artikel: eine Flansch­platte, eine Standard-Kabeldurchführungsplatte sowie Kabelverschraubungen und Gegenmuttern in unterschiedlichen Größen. Damit verringern sich Stücklisten, Zahl der Lieferanten und die Lagerhaltung entsprechend. Weil jeder der sieben bis dato benötigten Artikel in eigenen Verpackungseinheiten geliefert wird, senkt sich der Aufwand in der Einkaufsabteilung.

Kleinserien und Sondermaschinenbau im Fokus

Mit dem Angebot »KDP on Demand« kann Murrplastik alle kundenspezifischen Eventualitäten in der Verdrahtung abdecken. Das rechnet sich insbesondere bei Kleinserien, da die individuelle Durchführungsplatte preislich schon bei Stückzahlen ab fünf attraktiv ist. Die maßgefertigte Kabeldurchführungsplatte kann optional mit Feuerschott oder einem zusätzlichen EMV-Schutz ausgestattet werden. Die Variante mit integrierter Dichtung erfüllt sogar die Schutzart IP65. Bereits ab Werk wird die Durchführungsplatte mit Zugentlastung produziert. Alternativ ist eine Version mit geringerer Zugentlastung erhältlich, sodass die Kabel beidseitig eingeführt werden können.

Die individuelle Durchführungsplatte wird im Sandwich-Verfahren aus 2VA oder PE aufgebaut und erreicht bei minimaler Dicke bereits hohe Steifigkeit. Die flexible Fertigung bietet den Vorteil, dass alle Größenvarianten und Formen frei darstellbar sind, und dies bei einem gleichzeitig nahezu gratfreien senkrechten Schnitt. Selbst komplexe Schnittformen, filigrane Strukturen und dünne Stege können realisiert werden.

Trima-Konstruktionsleiter Michael Schell bringt die Vorteile der maßgefertigten Durchführungsplatte auf den Punkt: »Natürlich ist eine individuell gefertigte Kabeldurchführung teurer als ein Standardprodukt aus dem Katalog. Aber die Mehrkosten werden um ein Vielfaches durch die Zeitersparnis bei der Montage wieder eingespielt«.

Nach Unterlagen von Michael Braun (Murrplastik Systemtechnik


  1. Individualität rechnet sich
  2. Aus sieben mach’ eins

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Murrplastik Systemtechnik GmbH

Weitere Artikel zu Gehäuse, Schränke, Zubehör

Weitere Artikel zu Verbindungstechnik sonstige