Modell-Bibliotheken für Verbindungselemente

Fachgerechtes Leiterplattendesign

15. Dezember 2014, 15:10 Uhr | Alfred Goldbacher
Den gesamten Design-in-Prozess unterstützt Weidmüller mit Bauteil-Bibliotheken zum Download für diverse Leiterplattendesign-Software-Plattformen.
© Weidmüller Interface

Mit umfangreichen Bauteil-Bibliotheken für verschiedene Leiterplattendesign-Software-Plattformen ergänzt Weidmüller sein Spektrum an Serviceleistungen für die Produktgruppe Omnimate.

Geräte- und Elektronik-Entwickler und Leiterplatten-Layouter kennen das zeitaufwendige Erstellen von Footprints sowie Schaltungssymbolen. Weidmüller bietet nun für diverse Leiterplattendesign-Software umfangreiche Bauteil-Bibliotheken von Leiterplattenklemmen und Leiterplattensteckverbindern als weiteren Service zum Download an. Erhältlich sind Bibliotheken für die EDA-Systeme Mentor Graphics Expedition (ab Version 7.9.5), Mentor Graphics Pads (ab Version 9.x) und Altium Designer (ab Version 10.0).

Die von Weidmüller erzeugten Bibliotheken berücksichtigen die weltweit anerkannten IPC-Richtlinien (Association Connecting Electronics Industries): Bei den Bohrlochdurchmessern und Pad-Geometrien gemäß IPC-7251 (THT-Bauteile)/IPC-7351 (SMD-Bauteile) ist jeweils der Level B (nominal) angelegt. Um die Schaltungserstellung in den Systemen Altium Designer und Mentor Graphics Pads für Anwender weiter zu erleichtern, liegen die Komponenten als Single- und als sogenanntes Gesamtmodell vor.

Alle Bibliotheken enthalten, neben vielen Daten zur Bauteilselektion, auch die Links zum Weidmüller-Produktkatalog. Somit gelangen Anwender schnell zu den jeweils aktuellen Datenblättern der Produkte.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Weidmüller Interface GmbH & Co.KG