Umfrage zur Diskussion um den SPE-Steckverbinder

7. Mai 2020, 10 Bilder
© Hirschmann/Belden

Dr. Oliver Kleineberg, Hirschmann Automation & Control, sieht das Marktpotenzial gefährdet:

»Grundsätzlich begrüßen wir einen gesunden Wettbewerb auf dem Markt, aber wir müssen sicherstellen, dass dies zum Vorteil unserer Kunden ist. Im Fall verschiedener Steckverbinder-Typen für Single-Pair Ethernet können wir keinen deutlichen Vorteil für die Kunden erkennen. Zwei verschiedene Steckverbinder bedeuten letztlich einen Bruch in einem Ethernet-basierten Ökosystem, was gegen das zentrale Leistungsversprechen von Ethernet verstößt: universelle Kompatibilität.

Während sich Belden und andere Marken des Unternehmens neutral verhalten, ist Hirschmann Automation and Control dem SPE Industrial Partner Network beigetreten. Wir haben keineswegs die Absicht, unsere Kunden auf den Einsatz eines bestimmten Steckverbinder-Typs festzulegen. Wir wollen vielmehr dazu beitragen, dass am Markt schnell die Entscheidung für einen Typ fällt, bevor die Unternehmen, die sich mit dem Thema befassen, finanzielle Einbußen hinnehmen müssen und viel Kundenvertrauen verloren geht.

Dem SPE Industrial Partner Network sind wir beigetreten, weil diese Allianz aus unserer Sicht Vorteile bei der technischen Reife, den verfügbaren Standards und der Marktabdeckung bietet.«

Dr. Oliver Kleineberg ist Global CTO Industrial Networking von Hirschmann Automation and Control.