Umfrage zur Diskussion um den SPE-Steckverbinder

7. Mai 2020, 10 Bilder
© Rosenberger

Thomas Keller, Rosenberger, findet den Steckverbinder von Phoenix Contact für Sensorik-Anwendungen attraktiv:

»Es gibt ja das Sprichwort ‚Konkurrenz belebt das Geschäft‘. Single Pair Ethernet ist eine komplette Technologie-Produktsparte und nicht nur ein Steckgesicht. Durch diese Konkurrenz können sich Anwender und Systementwickler für das für sie besser geeignete System entscheiden.

Uns ist aber durchaus bewusst, dass die aktuelle Situation Kunden verunsichert und daher ist es uns sehr wichtig, über die Vorteile der Produkte umfassend und seriös zu informieren.

Rosenberger hat sich zum Beitritt zur SPE System Alliance entschieden. Zum einen ist das Steckgesicht von Phoenix-Contact kleiner und somit für viele Anwendungen, besonders im Bereich der Sensorik, attraktiver. Beispielsweise erreichen wir mit den Steckverbindern nach IEC 63171-2 eine doppelte Portdichte im Vergleich zur RJ45-Schnittstelle. Zum anderen spricht auch die Möglichkeit der Feldkonfektion, sowie die Option fliegende Verbindungen zu erzeugen, für die SPE System Alliance.«

Thomas Keller ist Project Manager Medical & Industries von Rosenberger.