Anschluss-Box für instrielle Applikationen

Komfortabel installiert nach ISO-23570-Vorgaben

30. Juli 2010, 10:08 Uhr | Alfred Goldbacher
© Harting

Der Han-Power-S-Steckverbinder ist zum Aufbau einer seriellen Leistungsverkabelung geeignet. Nachdem die Energieleitung verlegt ist, kann der Han-Power S an eine beliebige Stelle im Leitungsstrang eingefügt werden.

Diesen Artikel anhören

Der Leitungsmantel wird entfernt, die Leitung wird ohne zu trennen in die Schneid-/Schraubklemme eingelegt. Der Han-Power S ist einsetzbar für Kabel mit Einzeladern gefertigt nach DIN VDE 0281/DIN VDE 0295 und Leiterquerschnitten von 2,5 mm² bis 4 mm². Als Abzweig sind je nach Variante ein Han-Compact-Kupplungs- oder -Tüllengehäuse zu verwenden.

Das 230/24-V-Netzteil ist im Han-Power S untergebracht. Die Verteilung erfolgt am Han-Power S über M12-Steckverbinder. Durch den dezentralen Aufbau ist in fast allen Applikationen ein maximaler Strom von 2 A ausreichend.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu HARTING Deutschland GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder