Energieführungssystem

Schlüsselfertige Lösung für eine Containerbrücke

5. Februar 2015, 7:53 Uhr | Alfred Goldbacher
Containerbrücke im Terminal der Contargo Rhein-Neckar GmbH in Ludwigshafen
© Tsubaki Kabelschlepp

Eine Energieführungskette von Tsubaki Kabelschlepp konnte die Probleme mit einer Containerbrücke im Terminal der Contargo Rhein-Neckar in Ludwigshafen beheben, zumal sie im Vergleich zu ihrem Vorgänger sehr leise arbeitet.

Diesen Artikel anhören

Zwei Ship-to-Shore-Verladebrücken sorgen in dem Ludwigshafener Terminal für den reibungslosen Transport der Container zwischen den Schiffen und dem Festland – und zwar rund um die Uhr. Eine der Containerbrücken bzw. die dort eingesetzte Energieführungskette konnte den hohen Leistungsanforderungen allerdings nicht mehr genügen: Sie musste wöchentlich gewartet werden, was mit entsprechenden Stillstandzeiten und Ausfallkosten verbunden war. Zudem verursachte die Kette extremen Lärm.

Contargo begab sich auf die Suche nach einer neuen Energieführungskette und entschloss sich für eine Zusammenarbeit mit Tsubaki Kabelschlepp. Vor allem die in Aussicht gestellte erhebliche Reduzierung der Geräuschemissionen sowie die durchdachte Konstruktion der Anlage überzeugten die Ludwigshafener.

Tsubaki Kabelschlepp implementierte ein schlüsselfertiges System - bestehend aus einer Energieführungskette des Typs MC1300 inkl. Leitungspaket und einem Führungskanal mit aufklappbaren Abdeckungen und Aufstiegschutz. Letzteres bietet die gewünschte Wartungsfreundlichkeit und einen guten Schutz gegen Wettereinflüsse. Die Projektierung und die Montage waren ebenfalls Bestandteil des Gesamtpaketes.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TSUBAKI KABELSCHLEPP GmbH

Weitere Artikel zu Motion Control

Weitere Artikel zu Verbindungstechnik sonstige