Drosseln für Solarwechselrichter

Verlust- und streufeldarm

6. April 2010, 16:28 Uhr | Alfred Goldbacher
© SMP Sintermetalle Prometheus

Drosseln, welche die Firma SMP Sintermetalle Prometheus für Wechselrichter in Photovoltaikanlagen entwickelt hat, sind kompakt und verlust- und streufeldarm. Ein Grund hierfür ist das Kernmaterial aus magnetostriktionsarmen Pulververbundwerkstoffen, das eigens für diese Anwendung entwickelt wurde.

Diesen Artikel anhören

Des Weiteren sind die Drosseln geräuscharm, was die Montage der Wechselrichter auch im Wohnbereich ermöglicht. Die induktiven Bauelemente werden für Frequenzen bis 200 kHz und Ströme bis 1000 A angeboten. Alle Produkte sind RoHS- und REACH-konform, die verwendeten Materialien sind UL-gelistet.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SMP Sintermetalle Prometheus

Weitere Artikel zu Induktive Bauelemente