Epson

Oszillatoren: Jitterwerte auf 0,3 ps begrenzt

12. Oktober 2012, 12:54 Uhr | Alfred Goldbacher
Epson erweitert sein SPXO-Portfolio um die SG-210S*H-Serie
© Epson Europe Electronics

Epsons SPXO-Portfolio erhält Zuwachs: Die neue SG-210S*H-Serie ist mit Ausgangsfrequenzen von 80 bis 170 MHz lieferbar und kommt bei Applikationen im Netzwerkbereich zum Einsatz, z.B. Ethernet oder alle Protokolle, die schnelle Datenübertragungsraten mit Standardfrequenzen von 100 MHz, 133,33 MHz, 150 MHz und 156,25 MHz erfordern.

Diesen Artikel anhören

Die zulässige Betriebsspannung der Epson-Oszillatoren beträgt – je nach Ausführung – 1,8 V, 2,5 V oder 3,3 V bei einer Toleranz von 10 %. Der Jitterwert beschränkt sich auf durchschnittlich 0,3 ps bei einem Offset zwischen 12 kHz und 20 MHz. Die Frequenztoleranzen liegen im Temperaturbereich von –20 °C und +70 °C bei B: ±50 × 10-6 und C: ±100 × 10-6. Bei Temperaturen zwischen –40 und +85 °C betragen sie L: ±50 × 10-6 und M: ±100 × 10-6. Bei Nulllast und 80 bis 125 MHz liegt der Strombedarf maximal 6 mA (Modell SG-210SEH), 7 mA (SG-210SDH) und 9 mA (Modell SG-210SCH), bei Frequenzen zwischen 125,1 und 170 MHz beträgt er maximal 8 mA (SG-210SEH), 9 mA (SG-210SDH) und 11 mA (SG-210SCH).


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu EPSON Europe Electronics GmbH

Weitere Artikel zu Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH

Weitere Artikel zu Quarze und Oszillatoren