Vielschicht-Keramikkondensatoren

Für Automobilapplikationen qualifiziert

28. November 2013, 14:04 Uhr | Alfred Goldbacher
Automotive-qualifizierte MLCCs gemäß AEC-Q200 und ISO7637-2
© Murata Elektronik

Murata kündigt zwei Ergänzungen zu seiner Palette an AEC-Q200-qualifizierten MLCCs (Multi Layer Ceramic Capacitors) für Anwendungen im Automotive-Bereich an: die Serien RCE und RHE.

Diesen Artikel anhören

Bei den Murata-Serien RCE und RHE handelt es sich um radial bedrahtete MLCCs, die in vollem Umfang die Anforderungen der Automotive Environmental Stress Tests gemäß AEC-Q200 erfüllen und zusätzlich der Spezifikation ISO7637-2 hinsichtlich der Immunität gegen leitungsgeführte Stoßströme entsprechen.

Die RCE-Serie besteht aus Kondensatoren mit Kapazitäten von 1 pF bis 22 µF und Nennspannungen von 25 V bis 1 kV. Der zulässige Betriebstemperaturbereich erstreckt sich bis +125 °C.

Für Betriebstemperaturen bis +150 °C geeignet sind die Bauelemente der Serie RHE, die mit Nennspannungen von 50 V bis 100 V(DC) und mit Kapazitätswerten von 100 pF bis 10 µF angeboten werden. Darüber hinaus wird für die RHE-Serie der Betrieb bei Temperaturen bis 170 °C für eine Dauer von 100 Stunden zugesichert, wenn das Temperatur-Einsatzprofil vorab mit Murata abgestimmt wird.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Murata Power Solutions GmbH