NTC-Thermistoren

"Applikationsspezifische Maßkonfektion"

10. Juni 2010, 10:03 Uhr | Alfred Goldbacher

NTC-Thermistoren aus dem Hause Telemeter Electronic bestehen aus gesinterten Metalloxyden wie Kobalt, Kupfer, Mangan, Eisen oder anderen Metallen mit einem entsprechenden ohmischen Widerstand. Und ihr Widerstandswert sinkt jeweils bei ansteigenden Temperaturen.

Diesen Artikel anhören

Geliefert werden diese Thermistoren in den bekannten Bauformen als SMD- bzw. Chip-Ausführung, ferner als bedrahtete Glas- bzw. Epoxydharzperle oder im Polyimid-Röhrchen.

"Nackte" NTC-Thermistoren lassen sich zudem auch kundenspezifisch optimieren -- bei Expoxidharzperlen zum Beispiel der Kopfdurchmesser, die Art der Anschlüsse (flexible Litze oder Draht) sowie Litzenquerschnitt und Litzenlänge.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Telemeter Electronic GmbH

Weitere Artikel zu Widerstände